#Neue Radio-Reihe für Mensch und Tier
„Neue Radio-Reihe für Mensch und Tier“
Im hr-iNFO-Funkkolleg dreht sich ab dem 5. Dezember alles um die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Hörfunkreihe gibt es zudem als Podcast beim hessischen Rundfunk und in der ARD-Mediathek.

In der Auftaktfolge leitet hr-Wissenschaftsredakteur und Biologe Stephan Hübner das Thema Vermenschlichung von Tieren an. Oft wird dieser Vorgang negativ gesehen, doch für Pädagogik und Forschung kann auch nützliches entstehen. Über die vergangenen Jahre wurde über die Tierwelt immer mehr interessantes herausgefunden. Bienen können rechnen, Fische benutzen Werkzeuge und Katzen entwickeln ähnliche Bindungen zu ihren Haltern wie Kleinkinder zu ihren Eltern.
In den 20 Folgen begrüßt Leiter Stephan Hübner unter anderem bekannte Stimmen wie von Sarah Grunert oder Max von Pufendorf. Unter der Regie von Marlene Breuer Sprachen die Genannten die meisten Texte ein. Wissenschaftliche Begleitung erhält das Funkkolleg von Prof. Volkmar Wolters und seinem Team der Arbeitsgruppe Tierökologie.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.