#Apple steigert Dienstleitungen weiter

Das Unternehmen bleibt allerdings immer noch deutlich von den iPhones abhängig.

Der Umsatz mit iPhones stagnierte: Nach 69,702 Milliarden (4. Quartal 2023) wurden nun 68,138 (4. Quartal 2024) verzeichnet. Der Umsatz mit Macs kletterte von 7,780 auf 8,987 Milliarden US-Dollar, der mit iPads von 7,023 auf 8,088 Milliarden US-Dollar. Mit Wearables, Home und Zubehör setzte Apple 11,747 Milliarden US-Dollar um, ein leichter Rückgang (Q4 203: 11,953 Milliarden US-Dollar).
Die amerikanischen Länder sind mit 52,648 Milliarden US-Dollar das wichtigste Geschäft des Unternehmens, im Vorjahreszeitraum wurden 50,430 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Das Europageschäft verbesserte sich von 30,397 Milliarden US-Dollar auf 33,861 Milliarden US-Dollar, in Japan wurden 8,987 Milliarden US-Dollar nach 7,767 Milliarden US-Dollar verbucht. Das China-Geschäft ging von 20,819 auf 18,513 Milliarden US-Dollar zurück. Im übrigen Asien wurden 10,291 Milliarden US-Dollar nach 10,162 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Der Gesamtumsatz im Produktbereich stieg von 96,458 auf 97,960 Milliarden US-Dollar.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.