#Nur 1 Monat nach Start: Netflix setzt Fantasy-Serie ab, nachdem wir 6 Jahre darauf gewartet haben
Inhaltsverzeichnis
Es ist kein Geheimnis: Netflix ist bei der Verlängerung seiner Serien längst nicht mehr so großzügig wie vor ein paar Jahren. Eigenwillige Fantasy-Abenteuer wie Kaos hätten früher vermutlich allein aufgrund der großen Namen im Cast eine 2. Staffel erhalten. Anno 2024 sieht die Sache jedoch anders aus und Netflix spricht ein Machtwort.
Wie Variety von seinen Quellen erfahren hat, wird es keine 2. Staffel von Kaos geben. Netflix hat die an die griechische Mythologie angelehnte Komödie nach nur acht Episoden abgesetzt. Besonders hart: Kaos ist kaum älter als einen Monat. Am 29. August 2024 ging die Serie bei dem Streaming-Dienst an den Start.
Hoffnungen auf Staffel 2 zerstört: Netflix setzt die Fantasy-Serie Kaos mit Jeff Goldblum ab
Kaos dreht sich um den allmächtigen, aber auch rachsüchtigen und zutiefst unsicheren Gott Zeus (Jeff Goldblum), der eines Tages mit der Aussicht konfrontiert wird, dass seine Existenz womöglich doch einer Endlichkeit unterliegt. Er hat nämlich eine Falte auf seiner Stirn entdeckt. Die Existenzkrise stürzt ihn in eine tiefe Paranoia.
Hier könnt ihr den Trailer zu Koas schauen:
Obwohl der freche Götter-Spaß zwischenzeitlich sogar Platz 1 der Streaming-Charts von Netflix belagerte, konnte sich die Serie nicht durchsetzen. Ende September verschwand Kaos aus der Top 10. Selbst gute Bewertungen und Kritiken konnten das prominent besetzte Projekt nicht vor dem Aus retten.
Neben Jurassic Park-Veteran Jeff Goldblum gehören u.a. Janet McTeer (Ozark), Cliff Curtis (Fear the Walking Dead) und David Thewlis (Harry Potter) zum Cast. Geschaffen wurde die Serie von Charlie Covell, der mit The End of the F***ing World eine der größten Serienüberraschungen der vergangenen Dekade abgeliefert hat.
Kaos hat eine 6-jährige Reise hinter sich und jetzt ist der Fantasy-Spaß schon wieder vorbei
Im Juni 2018 verkündete Netflix erstmals, dass Covell an einem ambitionierten Projekt arbeitete, das die griechische Mythologie auf satirische Weise erforschen soll. Nach sechs langen Jahren in der Entwicklung ist die plötzliche Absetzung umso frustrierender. Die Kaos-Ära ist vorbei, bevor sie überhaupt richtig angefangen hat.
In unserem Serien-Check zu Kaos kamen wir zu folgendem Fazit:
Die acht Folgen sind extrem unterhaltsam und Serienschöpfer:in Charlie Covell hat eine überraschend – und zur griechischen Antike passende – queere Serie voller liebenswert schriller Figuren, fatalistischer Wendungen und überraschend viel Herz kreiert.
Wie die Geschichte dieser abgedrehten Figuren weitergeht, werden wir nie –
oder zumindest nicht bei Netflix
– erfahren. Über konkrete Rettungsversuche von Kaos ist bis dato nichts bekannt. Vorerst bleibt die Serie ein Rumpf ohne Beine.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.