Sozialen Medien

#Thriller-Meisterwerk über echten Serienkiller glänzt mit Starbesetzung

Inhaltsverzeichnis

Fans der düsteren Krimi-Thriller aufgepasst: Am Dienstagabend könnt ihr euch im Free-TV einen der besten Genrevertreter aller Zeiten ansehen. Die Geschichte beruht dabei auf wahren Ereignissen.

Mit Werken wie „Fight Club“, „Sieben“ und „The Game“ hat David Fincher sein Hänchen für überaus finstere Filme bereits in den 1990er-Jahren bewiesen. Im Jahr 2007 hat er sich mit „Zodiac – Die Spur des Killers“ schließlich erstmals einer wahren Geschichte gewidmet. Was für ein grandioser Thriller dabei entstanden ist, könnt ihr euch am Dienstagabend, den 14. Mai 2024 um 20:15 Uhr auf TELE 5 ansehen.

Zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 trieb ein perfider Serienkiller sein Unwesen im Raum von San Francisco und ermordete fünf Menschen. Unter einem Pseudonym schickte der bis heute nicht identifizierte Mörder kryptische Briefe an Lokalzeitungen. Die Briefe waren mittels Symbolen und mittelalterlichen Zeichen verschlüsselt, sodass die Polizei wie auch die Presse trotz Mithilfe einiger Bürger*innen nicht alle Briefe entschlüsseln konnten.

In „Zodiac – Die Spur des Killers“ erzählt David Fincher genau diese Geschichte nach. Der 158-minütige Film schildert euch die grauenhaften Morde sowie die Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten Dave Toschi (Mark Ruffalo) und Bill Armstrong (Anthony Edwards) sowie der Journalisten Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal) und Paul Avery (Robert Downey Jr.). Trotz der Tatsache, dass man weiß, dass der Zodiac-Killer nicht aufgespürt wird und mit seinen Verbrechen entkommt, inszeniert David Fincher eine packende Jagd, die vor allem durch die dichte Atmosphäre sowie die hervorragenden Schauspielleistungen brilliert.

Da der Film normalerweise eine FSK-16-Freigabe hat, strahlt TELE 5 um 20:15 Uhr die gekürzte FSK-12-Fassung aus. In der Nacht auf Mittwoch, den 15 Mai 2024 zeigt der Sender um 2:50 Uhr den Film jedoch als ungekürzte Version in der Wiederholung. Wenn ihr euch den Film hingegen ungeschnitten in der längsten Fassung ansehen wollt, könnt ihr euch den 162-minütigen Director’s Cut bei Amazon sichern.

Ihr habt ein besonderes Interesse an Filmen, die auf wahren Begebenheiten beruhen? Dann lohnt sich ein Blick in das nachfolgende Video.

Der Erfolg von „Zodiac“

An den Kinokassen erwies sich „Zodiac“ mit lediglich 84 Millionen US-Dollar als das finanziell schwächste Werk aus der Filmografie von David Fincher, doch dafür zeigten sich sowohl das Publikum als auch die Fachpresse größtenteils begeistert von dem Thriller. Bei Rotten Tomatoes erhielt der Film ansehnliche 90 % von den Kritiker*innen sowie 77 % von den Zuschauer*innen. Der Metascore beträgt 79 von 100 Punkten, während die Wertung der Metacritic-User*innen bei 8,5 von 10 Punkten liegt. In der International Movie Database (IMDb) hält „Zodiac“ eine Wertung von 7,7 von 10 Sternen bei etwas mehr als 575.000 Einträgen. In der BBC-Liste der 100 bedeutsamsten Filme des 21. Jahrhunderts landete Finchers Werk zudem auf dem zwölften Platz.

Wie gut kennt ihr euch in der Dekade der 2000er-Jahre aus? Teste euer Filmwissen jetzt in unserem großen Quiz:

Hat dir „Heute im TV: Thriller-Meisterwerk über echten Serienkiller glänzt mit Starbesetzung“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!