Allgemeines

#Inspirierend! 12 Läden für Bastelbedarf und Kreative in Berlin

Inspirierend! 12 Läden für Bastelbedarf und Kreative in Berlin

Selbermachen liegt nach wie vor im Trend. DIY-Anfänger al­ler Altersstufen werden in Berlin besten Geschäften für Bastelbedarf jeder Art genauso fachkundig beraten wie Geübte. Um große Kunst und kleine Meisterwerke herzustellen, bedarf es Inspiration, Kreativität und einer guten Ausstattung. Und genau das findet ihr unter den folgenden 12 Adressen für Künstlerbedarf.


Stoffe und Accessoires bei Frau Tulpe

Der bezaubernde Laden von Frau Tulpe bietet alles, was das Näh-Herz begehrt: Stoffe, Garne, Knöpfe, Schnallen. Vor allem inspirieren die Utensilien zum Selbermachen.
Die wahnsinnig tollen und gut gelaunten Stoffe von Frau Tulpe inspirieren zum Selbermachen. Foto: Isabel Rahnenführer, Social Media Dept. Frau Tulpe Stoffe

Der bezaubernde Laden von Frau Tulpe bietet alles, was das Näh-Herz begehrt: Neben zahlreichen einfarbigen und bunt bedruckten Stoffen gibt es auch das nötige Zubehör. Wer zum Nähen zu faul ist, kann auch fertige Teile erstehen, beispielsweise Taschen, Patchworkdecken, Wärmflaschen, Schürzen und vieles andere. Nähkurse werden ebenfalls angeboten, und wer sein Kind mitnehmen möchte, ist dazu herzlich eingeladen, denn die Kleinen gucken immer mit Begeisterung zu.

  • Frau Tulpe Veteranenstraße 19, Mitte, Di+Mi+Fr 13-18 Uhr, Do 13-19.30 Uhr, Sa 12-18 Uhr, Tel. 030/44 32 78 65, www.frautulpe.de

Künstlerbedarf Boesner

Profikünstler und Gelegenheitskreative werden gleichermaßen bedient mit einem riesigen Angebot an allen möglichen Künstlermaterialien. Entschlossene greifen zielgerichtet ins Regal, um Ihre Kreativität in die gewünschte Bahn zu lenken, und Unentschlossene lassen sich inspirieren von der unglaublichen Vielfalt des Sortimentes. Riesenauswahl und tolle Parkmöglichkeiten vor der Tür, preislich eher im höheren Segment angesiedelt.

  • Boesner Marienburger Straße 16, Prenzlauer Berg, Mo-Fr. 9.30-20 Uhr, Sa. 9.30-18 Uhr, Tel. 030/40 50 42 60
  • Boesner Franklinstraße 12/Hof II, Charlottenburg, Mo-Fr. 9.30-20 Uhr, Sa. 9.30-18 Uhr, Tel. 030/96 06 06 90
  • Boesner Nunsdorfer Ring 31, Marienfelde, Mo+Di+Do+Fr. 9.30-18Uhr, Mi. 9.30-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, Tel. 030/ 756 56 70 www.boesner.com

ETSY LABS

Seit 2005 ist Etsy.com ein Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von handgemachten Produkten, Vintage und Künstlerbedarf. Die Etsy Labs in Kreuzberg veranstalten regelmäßig abwechslungsreiche D.I.Y Events, wo sich Selbermachen-Profis sowie Neulinge treffen und gemeinsam stricken, basteln, Seife herstellen und und und.

  • ETSY LABS Ritterstraße 12-14, IMA Design Village, Kreuzberg www.de.etsy.com

Wollen Berlin

Wollknäuel in den unterschiedlichsten Tönen für die verschiedensten Kreativitäten zum Selbermachen. Foto: Lena Ganssmann
Wollknäuel in den unterschiedlichsten Tönen für die verschiedensten Kreativitäten zum Selbermachen. Foto: Lena Ganssmann

Die Berliner wollen immer noch mehr Wolle! Diesem Wunsch gibt man auch in Friedrichshain nach. Da werden die eigenen Luxuskörper mit Garn behäkelt, und auch Fahrräder und sonstige Dinge werden damit umstrickt. Feine Wolle gibt es von Midara zu kaufen, Mitstrickerinnen fin­den sich immer, und was man nicht kann, wird in einem der Workshops erlernt. Kinder sind sowieso herzlich willkommen.

  • Wollen Berlin Gärtnerstraße 32, Friedrichshain, Di–Fr 11-19 Uhr, Sa 11–16 Uhr, Tel. 030/ 29 35 19 95, www.wollen-berlin.de

Textil-Workshops in der Fashion School For Kids

In ihrem Atelier in Charlottenburg bietet Ruth-Janessa Funk Kurse im Nähen und Entwerfen sowie Textil-Workshops für Kinder ab sieben Jahren an. Modebegeisterte Kids lernen neben Nähen auch, wie sie ihre Lieblingsstücke entwerfen, zeichnen und umsetzen können. Spezielle Workshops kann man auch als tollen Geburtstagsevent buchen.


Stoffe, Kinderkrams und Nettigkeiten von Frieda Hain

Frieda Hain ist das Label für wunderschöne Taschen, Kulturtaschen für Groß und Klein, Kuschelkissen und Lampenschirme, für die man sich den Stoff gleich selbst im Laden aussuchen kann. Denn vor allem ist Frieda Hain eine Fundgrube für Liebhaber schöner Stoffe, die hier auf eine riesige Vielfalt sowie ausgewähltes Zubehör treffen. Daneben gibt es Gestricktes und Gehäkeltes, Spielzeug und Mobiles und Wandsticker, Moyoh-Puppen, Emaillegeschirr für Kinder, Fischerhemden und diverse Einrichtungssachen. Kinderkleidung ist natürlich auch dabei und Näharbeiten übernimmt Frieda Hain ebenfalls gerne.

  • Frieda Hain Gärtnerstraße 10, Friedrichshain, Mo-Fr. 11-19 Uhr, Sa. 11-18 Uhr, Tel. 030/ 41 76 14 75, www.friedahain.de

Alles aus Wolle bei Handmade Berlin

Nicht nur, wenn es draußen nass und kalt ist, sind Wollsocken kuschelig. Also ab zu Handmade Berlin und Wolle kaufen. Wer keine Oma hat, die das Stricken übernimmt, sollte einen der Strickkurse besuchen, die regelmäßig abgehalten werden. Rundum ein Paradies für Strickliebhaber – das Angebot umfasst exklusive und hochwertige Wolle und Garne jenseits des Kaufhausstandards, sowie das notwendige Zubehör und eine Auswahl an Fachmagazinen zum Kaufen und Ausleihen. Und wer gerne andere für sich arbeiten lässt, kann sich zu einem fairen Preis sein Lieblingsteil stricken lassen.


Lichterglanz in der Kerzenmanufaktur 

Kerzen Selbermachen in der gemütlichen Kerzenmanufaktur in Reinickendorf. Foto: Lichterglanz die Kerzenmanufaktur
Kerzen selbst machen in der gemütlichen Kerzenmanufaktur in Reinickendorf. Foto: Kerzenmanufaktur

Wer ca. zwei Stunden übrig hat, kann bei Lichterglanz ganz schnell Glanz in die eigenen Augen zaubern. Nämlich vor Stolz, seine eigene Kerze „gezogen“ zu haben. Das geht immer und auch ohne Anmeldung. Wer andere Techniken ausprobieren möchte, meldet sich zu einem Workshop an. Und alle, die sofort ein Geschenk für sich oder andere erstehen möchten, stehen vor einer bunten Auswahl an handge­machten Einzelstücken. Vielleicht bleibt dann ja noch die Zeit für einen Kaffee vor Ort.

  • Die Kerzenmanufaktur Räuschstr. 17a, Reinickendorf, Di-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr, Tel. 030/ 43 77 98 30, www.die-kerzenmanufaktur.de

Zubehör für Bastelkönige im Hobbyshop Wilhelm Rüther

Gleich an vier Standorten versorgt der Hobbyshop flächendeckend alle Kreativen der Stadt mit Bastelmaterial und -werkzeuge, Künstlerbedarf, Schreibwaren, Textil, Perlen und sonstigen Kleinigkeiten, die aus Ideen kleine Kunstwerke entstehen lassen. Besonders ist der Keramik-Brennservice und der Seiden-Fixierservice. Die Annahme der zukünftigen Kunstobjekte erfolgt in allen Filialen. Ob Osterdeko oder Weihnachtsschmuck, im Hobbyshop gibt es eine Menge Inspiration.

  • Hobbyshop Wilhelm Rüther Goltzstraße 37, Schöneberg, Mo-Fr. 9.30-19 Uhr, Sa. 9.45-16 Uhr, Tel. 030/236 36 83
  • Hobbyshop Wilhelm Rüther Kollwitzstraße 54, Prenzlauer Berg, Mo-Fr. 9.30-19 Uhr, Sa. 9.45-16 Uhr, Tel. 030/48 49 21 07
  • Hobbyshop Wilhelm Rüther Breite Straße 30, Spandau, Mo-Fr. 9.30-19 Uhr, Sa. 9.45-16 Uhr, Tel. 030/ 33 00 18 74
  • Hobbyshop Wilhelm Rüther Berliner Straße 90/91, Tegel, Mo-Fr. 9.30-19 Uhr, Sa. 9.45-16 Uhr, Tel. 030/43 77 54 00, www.hobbyshop.de

Grenzenlos kreativ sein bei Modulor

Das Kreativkaufhaus Modulor am Moritzplatz hat unter den Künstlerinnen und Künstlern einen hohen Stellenwert. Von Stiften und Farben, über Papiere und Leinwände hin zu Holz und Plexiglas – bei Modulor geht man nie mit leeren Händen raus. Foto: Imago Images/Steinach
Das Kreativkaufhaus Modulor am Moritzplatz hat unter Künstlerinnen und Künstlern einen hohen Stellenwert. Von Stiften und Farben, über Papiere und Leinwände hin zu Holz und Plexiglas – bei Modulor geht man nie mit leeren Händen raus. Foto: Imago Images/Steinach

Mehr als 30.000 Artikel erfüllen Bastel- und Kunstbegabten fast jeden Wunsch. Auch Kunstanfänger begeistern sich hier für verschieden Projekte. Ob Design, Architektur, Modellbau, DIY, Kunst oder Papeterie: Modulor hat das passende Material für das nächste Projekt. Das Gebäude am Moritzplatz verbindet Kulturstätten mit Betrieben des kreativen Milieus und bezeichnet sich daher selbst als „Kreativkaufhaus“.

  • Modulor Prinzenstraße 85, Kreuzberg, Mo-Fr. 9-20 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Tel. 030/ 69 03 60, www.modulor.de

Kunst-Stoffe Pankow – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V.

Manchmal braucht es nicht viel Geld, um sich kreativ austoben zu können. Hilfreich ist es aber schon, wenn man Platz, Werkzeug und Materialien zur Hand hat. All dies findet man in Pankow bei Kunst-Stoffe: Ein gut sortiertes Materiallager mit Resten und „Abfällen“, die sich zur kreativen Weiternutzung eignen (Holz, Farben, Stoffe, Folien, Acrylglas u.v.m.); die Materialien werden sehr günstig abgegeben und sind teilweise neuwertig. Es gibt sowohl offene Werkstätten als auch verschiedene Workshopangebote, die Umweltbildung mit Kreativitätsförderung verbinden.

  • Kunst-Stoffe Pankow Berliner Straße 17, Pankow, Mi+Fr 14-18 Uhr, letzter So im Monat 15-19 Uhr, Tel. 030/ 34 08 98 40, www.kunst-stoffe-berlin.de

WERKEN SPIELEN SCHENKEN

Werken Spielen Schenken in der Schlossstrasse in Steglitz lässt jedes Bastlerherz höher schlagen. Eine Spielwiese für kreative DIY-Inspiration.
Werken Spielen Schenken in der Schlossstrasse in Steglitz lässt jedes Bastlerherz höher schlagen. Eine Spielwiese für kreative DIY-Inspiration. Foto: Imago Images/Schöning

Für die theoretischen Grundlagen stehen über 1.000 Bastelbücher be­reit. Wer schon konkrete Vorstellungen hat, versorgt sich in der großen Bastelabteilung oder wandert weiter in die Modellbau- oder Eisenbahn­abteilung. Was es nicht gibt, wird vom Bestellservice ganz schnell be­sorgt, und das Rundum-Kreativ-Programm sieht regelmäßige Kurse vor. Anregungen für Themen sind herzlich willkommen.


Einen Haufen Gedöns gekauft, aber keine Ahnung, was ihr daraus zusammenklöppeln sollt? Tipps für kreative DIY-Workshops in Berlin. Und wenn ihr keine Kerzen, Kissen und sonstigen proletarischen Tand mehr sehen könnt, sucht euch doch mal einen außergewöhnlichen Kurs und lernt was dazu.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!