Technologie

#Festgeld: Großbank startet neuen Zinskracher

Gute Nachrichten für alle Sparer, die ihr Geld lieber bei einer Bank anlegen möchten als an der Börse: die Zinsen auf Festgeld steigen wieder. Zumindest bei einer bekannten Großbank kannst du jetzt wieder von einer attraktiveren Rendite profitieren.

Rotes Sparschwein in einem Wohnzimmer auf einem Schreibtisch.
EIn neues Festgeld-Angebot von der Santander Consumer Bank sorgt für Aufsehen.Bildquelle: Microsoft Copilot

Obwohl die Inflation in Deutschland weiter auf einem recht hohen Niveau von 2,3 Prozent liegt (Stand: Februar 2025), hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen in den vergangenen Monaten konsequent nach unten angepasst. Das hatte zur Folge, dass die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld ebenfalls massiv gefallen sind. Und zwar auf breiter Front. Eine Großbank sorgt jetzt für eine erfrischende Ausnahme. Die Santander Consumer Bank hebt die Zinsen für Festgeld bei drei Laufzeiten auf ein neues, attraktives Niveau an.

Santander: Festgeld-Zinsen steigen wieder

Konkret gilt ab sofort bei einer Laufzeit von zwei, drei und vier Jahren ein Zins in Höhe von 2,5 Prozent pro Jahr. Die auflaufenden Zinsen werden wahlweise jährlich oder zum Laufzeitende auf das kostenlos inkludierte Tagesgeldkonto ausgezahlt, wo Guthaben momentan mit 2,3 Prozent p. a. während der ersten vier Monate (anschl. 0,3 Prozent p. a.) verzinst wird. Um ein kostenloses Festgeldkonto von der Santander Bank zu eröffnen, musst du mindestens 2.500 Euro anlegen. Nach oben gibt es kein Limit. Während der von dir gewählten Laufzeit kannst du nicht über das angelegte Geld verfügen. Dafür garantiert dir die Bank aber auch eine faire Verzinsung deiner Ersparnisse während der gesamten Laufzeit. Auch, wenn die Leitzinsen weiter fallen sollten.

Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuell besten Festgeld-Angeboten mit zwei Jahren Laufzeit, die du per Direktanlage bei der jeweiligen Bank nutzen kannst. Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass es sich ausschließlich um Angebote handelt, die der gesetzlichen europäischen Einlagensicherung unterliegen. Interessierst du dich für die besten Angebote mit einer Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten Laufzeit, empfehlen wir dir einen Blick auf unseren großen, laufend aktualisierten Festgeld-Vergleich.

Bank / Versicherung Zinssatz Anlagegrenzen staatliche gesetzliche Einlagensicherung in
SweepBank
Festgelddepot
3,00 Prozent p.a. mind.: 50 €

max.: 100.000 €

Malta jetzt Konto eröffnen
CA Auto Bank
Festgeld
2,75 Prozent p.a. mind.: 5.000 €

max.: 1.000.000 €

Italien jetzt Konto eröffnen
Ayvens Bank
Festgeld
2,70 Prozent p.a. mind.: 1.000 €

max.: 2.000.000 €

Niederlande jetzt Konto eröffnen
Klarna
Festgeld+
2,68 Prozent p.a. mind.: 1 €

max.: 500.000 €

Schweden jetzt Konto eröffnen
Cronbank
Festgeld
2,65 Prozent p.a. mind.: 1.000 €

max.: 1.000.000 €

Deutschland jetzt Konto eröffnen
Grenke Bank
Festgeld
2,60 Prozent p.a. mind.: 5.000 €

max.: 500.000 €

Deutschland jetzt Konto eröffnen
Crédit Agricole
Festgeld
2,55 Prozent p.a. mind.: 5.000 €

max.: 500.000 €

Frankreich jetzt Konto eröffnen
pbb direkt
Festgeld
2,55 Prozent p.a. mind.: 5.000 €

keine Höchstgrenze

Deutschland jetzt Konto eröffnen
Bigbank
Festgeld
2,50 Prozent p.a. mind.: 1.000 €

max.: 100.000 €

Estland jetzt Konto eröffnen
J&T Direktbank
Festgeld
2,50 Prozent p.a. mind.: 5.000 €

max.: 250.000 €

Tschechien jetzt Konto eröffnen

Tagesgeld: Höhere Zinsen für eine kürzere Zeit

Eine Alternative zum Festgeld kann ein Tagesgeldkonto sein. Allerdings kassierst du hier in der Regel nur für einen kurzen Zeitraum von wenigen Monaten einen attraktiven Zins, ehe es mit einer eher spärlichen Verzinsung weitergeht. Zudem kann sich der Zins bei einem Konto auf Tagesgeld-Basis jederzeit zu deinen Ungunsten (aber natürlich auch zu deinen Gunsten!) ändern. Aktuell winken in der Spitze bis zu 3,15 Prozent Zinsen pro Jahr. Blendet man Lockangebote aus, sind mindestens 2,7 Prozent Zinsen p.a. möglich. Hier geht’s zum großen Tagesgeld-Vergleich von inside digital.

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Tagesgeld: Das Zinssterben beginnt: Bing IC
  • Festgeld: Großbank startet neuen Zinskracher: Microsoft Copilot

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!