Allgemeines

#EM-Effekt: Absatz von TV-Geräten steigt deutlich

Fußball, Fernsehen, Fernbedienung; © vchalup - Fotolia.com
© vchalup – Fotolia.com

Faktor EM: Positiver Impuls sorgt für leichtes Wachstum der Verkaufszahlen auf Halbjahresbasis. Große Fernseher verstärkt gefragt, Marktanteile kleinerer Geräte rückläufig.

Laut des aktuellen CE-Branchenkompass von ZVEI und Deutscher TV-Plattform in Kooperation mit der GfK ist der Absatz von TV-Geräten im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 17 Prozent gestiegen. Dies beruht in erster Linie auf einem „EURO-Effekt“ durch die Anschaffung neuer Fernseher im Vorfeld und während der Fußball-Europameisterschaft 2024. Nach einem schwächeren ersten Quartal resultiert daraus für das erste Halbjahr 2024 insgesamt ein leichter Zuwachs auf 2,01 Millionen TV-Geräte (1. Halbjahr 2023: 1,99 Millionen).

Lesen Sie bei Interesse ebenfalls „Sony Bravia Theatre Bar 9 (HTA9000) im Test: Liebling, ich habe die Soundbar geschrumpft (DF-Tech)“

UHD Logo ©Proxima Studio/stock.adobe.comUHD Logo ©Proxima Studio/stock.adobe.com
©Proxima Studio/stock.adobe.com

4 von 5 verkauften TV-Geräten sind UHD-Fernseher

Bei der Neuanschaffung entschieden sich die Konsumenten stärker für Fernseher mit größeren Bildschirmdiagonalen. Während der Anteil von TV-Geräten bis zu 50 Zoll gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 um sechs Prozentpunkte zurückging, stiegen die Anteile der Segmente 51 bis 65 Zoll (+ 3 Prozentpunkte) und größer (+ 2 Prozentpunkte) leicht an. Der Anteil von Ultra-HD-TVs legte im zweiten Quartal des laufenden Jahres nochmals leicht auf 79 Prozent zu. Insgesamt wurden in Deutschland seit der Markteinführung rund 32,6 Millionen Ultra-HD-Fernseher verkauft. Der Anteil der UHD-Fernseher, die alle gängigen HDR-Verfahren darstellen können, kletterte im ersten Halbjahr 2024 um vier Prozentpunkte auf 28 Prozent (1. Halbjahr 2023: 24 Prozent).

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • df-uhd: ©Proxima Studio via stock.adobe.com
  • TV-gucken-Fussball: © vchalup – Fotolia.com

Von

André Beyer

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!