Die Würfel sind gefallen: GameCube-Titel für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket
Inhaltsverzeichnis
Im Rahmen der heutigen Nintendo-Direct-Präsentation rund um die kommende Nintendo Switch 2 hat der Konzern auch Informationen zum Onlinesystem Nintendo Switch 2 mitgeteilt. Die wichtigste Neuigkeit: Der GameCube wird künftig auch zum Portfolio ausgewählter Retrospiele des Onlinesystems gehören. Nachdem es entsprechende Hoffnungen, Erwartungen und Gerüchte schon seit Jahren gegeben hatte (zuletzt kurz vor der Präsentation, wir berichteten) hat Nintendo nun endlich die Katze aus dem Sack gelassen.
Direkt zur Veröffentlichung der Konsole werden für Abonnentinnen und Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket The Legend of Zelda: The Wind Waker, Soulcalibur 2 sowie F-ZERO GX verfügbar sein. Weitere Klassiker für die in Europa im Mai 2002 erschienene Konsole sollen folgen, gezeigt wurden bereits Super Mario Sunshine, Fire Emblem: Path of Radiance, Pokémon XD: Der dunkle Schatten, Mario Smash Football, Chibi-Robo!, Luigi’s Mansion und Pokémon Colosseum.
Der Ankündigung zufolge werden die Titel auf Nintendo Switch 2 über eine höhere Auflösung verfügen, außerdem kann die Steuerung für jeden Titel individuell angepasst werden und wie gewohnt können frei Speicherpunkte angelegt werden. Bei Titeln mit Mehrspielermodus werden bis zu vier Personen sowohl lokal als auch online zusammenspielen können. Und für das möglichst authentische Retro-Erlebnis veröffentlicht Nintendo exklusiv für Mitglieder von Nintendo Switch Online eine spezielle Version des bis heute beliebten GameCube-Controllers für Nintendo Switch 2.
Die bisherigen Retrospiele von Nintendo Switch Online (+ Erweiterungspaket) sollen auch auf Nintendo Switch 2 verfügbar sein. In den letzten Jahren ist dort eine umfangreiche Sammlung an berühmten und weniger bekannten Klassikern für legendäre Konsolen wie NES, Game Boy, SNES oder N64 entstanden. Weitere Informationen hat Nintendo hier aber noch nicht mitgeteilt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.