Sozialen Medien

Ryan Murphy weiß nichts über die Fortsetzung – kommt sie trotzdem?

Ein Hauskauf ist immer ein Unterfangen mit Risiko. Was aber, wenn es sich nicht um ein undichtes Dach, sondern um postalische Bedrohung handelt? „The Watcher“ lässt sich schwer pausieren und so hatte man die sieben Folgen recht schnell absorbiert. Es geht weiter, aber die Wartezeit ist lang inzwischen.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ryan Murphy schloss 2018 einen Fünfjahresvertrag mit Netflix und dieser Deal hat uns schon einige spannende Stream-Momente verschafft und Netflix zu ausgesprochen erfolgreichen Serien verholfen. Überraschenderweise hatte sich Netflix dafür entschieden, sogar der abgeschlossenen Miniserie „The Watcher“ eine zweite Staffel zu gewähren, aber wann wird diese endlich kommen?

Noch mehr True-Crime-Nachschub gesucht? Das Video enthält 11 prima Tipps auf Netflix:

„The Watcher“ Staffel 2 ist zwar bestellt, aber wohl nicht in Arbeit

Die spannende Geschichte ist nicht leicht zu vergessen, aber eine Fortsetzung erschien trotzdem unwahrscheinlich. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten, auch wenn sie einiges überzeichnet, wie zum Beispiel die total unheimlichen und unangenehmen Nachbarn. In der Realität gab es aber durchaus diese Briefe des sogenannten Watchers und auch eine Familie mit drei Kindern, die darunter zu leiden hatten. Sie verließen das Haus sehr schnell wieder und konnten es 2019 auch erfolgreich verkaufen. Doch bei den neuen Besitzer*innen hat sich der Watcher nicht wieder gemeldet und wir wollen auch schwer hoffen, dass dem so bleibt. Allerdings ist die Person hinter den Briefen bis heute nicht identifiziert worden. Die echte „Watcher“-Familie hat übrigens kein Interesse daran, die Serie zu sehen. Nur allzu verständlich.

Damit geht einher, dass die True-Crime-Serie aus der Realität nichts mehr berichten kann und fiktional weitergehen muss. Es bleibt also spannend, was sich Ryan Murphy ausdenkt, wer der Übeltäter ist. Oder wird uns das auch in Staffel 2 nicht erzählt? Oder wird uns am Ende doch gar nichts mehr erzählt? Bislang gibt es dazu keine öffentlichen Informationen, in welche Richtung die Pläne für die Serie jetzt wirklich gehen. Einzig ein kleines Interview mit Deadline lässt aufhorchen, aber nicht unbedingt optimistisch werden.

„Ich weiß nicht“: Ian Brennan übernimmt „The Watcher“?

Auch wenn an manchen Stellen zu lesen ist, dass „The Watcher“ Staffel 2 2025 auf Netflix erscheinen soll, liegt dazu kein wirklicher Anhaltspunkt vor. Im Oktober äußerte sich Ryan Murphy zu dieser Fortsetzung gegenüber Deadline eher unbestimmt:

„Ich habe mit Ian Brennan einen großartigen Partner für all meine Arbeit. Ian und ich lieben es, ‚Monster‘ zu machen, und das wird auch so bleiben. Wir machen weiter, solange sie es wollen, und ich weiß, dass sie es wollen. Wir haben einen Vertrag für weitere Staffeln. Ich weiß nicht, wie es um ‚The Watcher‘ steht. Ich glaube, Ian wird das vielleicht machen. Ich habe das Gefühl, ich habe mit ‚Monster‘ und meinen sechs Disney-Serien so viel zu tun, dass ich denke: „Alles gut.“

Ryan Murphy ist also ausgelastet und vermutet Ian Brennan kümmert sich um die neuen Folgen von „The Watcher“, er war schon bei Staffel 1 als Autor und Produzent dabei. Dazu haben wir keine weiteren Informationen bislang erhascht, aber halten weiter danach Ausschau.

Immerhin kann man diesem Statement ja auch entnehmen, dass Fans der Serie „Monster“ auf der sicheren Seite stehen. Das Projekt ist bei den Machern beliebt und anscheinend schon jetzt auf mehr als drei Staffeln ausgelegt.

Wann wird „The Watcher“ Staffel 2 starten?

Entsprechend der Gesamtsituation hat Netflix noch kein Veröffentlichungsdatum genannt. Gegenüber NetflixLife gab Serienschöpfer Murpy noch wenig erschöpfend darüber Auskunft, wie lange wir noch auf die neuen Folgen warten müssen.

Alternativen bis zur zweiten Staffel „The Watcher“

Wer Nachschub von Ryan Murphy möchte, wird auf der Plattform ausreichend fündig, auch ohne den Chart-Hit „Dahmer: Monster – Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“. Wenn ihr die Ryan-Murphy-Kollektion bei Netflix aufruft, habt ihr sie alle auf einen Blick. Relativ neu ist auch „Mr. Harrigan’s Phone“. Ebenso sehenswert ist auch die Psycho-Grusel-Serie „Ratched“, die eine zweite Staffel – wenn auch leicht verspätet – erst erhielt und dann doch abgesetzt wurde.

Außerdem soll Murphy auch noch einen Film oder eine Serie über den sogenannten Tiger King, Joe Exotic, planen, ein anderer True-Crime-Hit von Netflix, der fiktional aufbereitet werden soll. Angeblich ist schon Rob Lowe für die Hauptrolle angefragt worden, aber seit 2020 kamen keine wirklichen Neuigkeiten zu diesem Projekt.

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!