Sozialen Medien

#Im TV verpasst? Gleich zwei blutige Horror-Perlen aus Spanien jetzt im Stream

Auch Spanien ist nicht vor Infizierten und dem einhergehenden Chaos sicher. Was passiert, wenn die Krankheit auf einem Schiff ausbricht? Nachdem eine mysteriöse Seuche, die die Menschen in menschenfressende Ghule verwandelt, in einem Mietshaus in Spanien ausgebrochen ist, werden einige Überlebende durch ein Spezialteam gerettet und auf ein Schiff gebracht. Unter ihnen ist auch die Reporterin Angela (Manuela Velasco). Sie wird verdächtigt infiziert zu sein, doch nach einigen Bluttests steht fest, dass sie es nicht ist. Der Arzt Dr. Ricarte (Héctor Colomé) aber traut der Sache nicht und glaubt, dass Angela ihn austricksen wolle. Doch beide ahnen nicht, wer wirklich das Virus in sich trägt und welche fatalen Folgen auf sie warten. Wer Lust auf blutigen Horror hat, konnte sich sowohl „REC 4: Apocalypse“, als auch „REC 3: Genesis“ hintereinander am Mittwoch, 19.04 auf TELE 5 anschauen. Alternativ bietet die Home of Horror Sparte bei Amazon Prime beide Filme auch zum Streamen an. „REC 3: Genesis“ und „REC 4: Apocalypse“ könnt ihr dort kaufen oder leihen. „REC 3: Genesis“ auf Amazon Prime kaufen oder leihen Auch im Jahr 2023 ist das Genre Horror nicht totzukriegen. Die elf interessantesten Filme stellen wir euch im folgenden Video vor: Der vierte Teil ist Neubeginn und Rückbesinnung zugleich „REC 3: Genesis“ trägt zwar auch den Titel und wird als der dritte Teil der spanischen Reihe vermarktet, ist aber inhaltlich völlig losgelöst von den ersten beiden Filmen „REC“ und „REC 2“. Der einzige Verbindungspunkt ist die technische Herangehensweise, denn alle drei Filme sind dem Genre des Found-Footage zuzuordnen. Dabei werden angeblich gefundene Amateur-Kameraufnahmen zu einem Film zusammengeschnitten. Die Story des vierten Teils setzt direkt an den zweiten Teil an und weist schon zuvor eingeführte Figuren, wie Angela, auf. Allerdings ist „REC 4: Apocalypse“ der einzige Film des Franchises ohne die Wackelkamera Ästhetik. Insgesamt gehört die „REC“-Reihe gehört zu den bekanntesten Found-Footage-Reihen aus Spanien. Lust auf noch mehr Found-Footage? Wir zeigen euch ein paar Filme des Genres, die ihr gesehen haben solltet: Infizierte und keine Zombies Wenn Menschen sterben und als menschenfressende Untote wiederauferstehen, dann sind die Zombies los. Allerdings wird im Volksmund auch immer von Zombies gesprochen, wenn einfach nur die Blutgier und der Verlust des Menschseins gezeigt wird. Dabei sind die Betroffenen aber nie gestorben, sondern lediglich infiziert oder auf irgendeine Art und Weise manipuliert. Die Gestalten in „REC 4: Apocalypse“ werden als Ghule bezeichnet, welche leichenfressende Fabelwesen sind, die in mehreren Mythologien vorzufinden sind und den obligatorischen Zombies nur wenig ähneln. Blutig wird es es in beiden Filmen. Wenn ihr euch selbst überzeugen und diese zwei spanischen Horror-Perlen nicht verpassen möchtet, dann solltet ihr am Mittwoch ab 22:00 Uhr auf Tele 5 einschalten. Testet in unserem Quiz wie gut ihr euch mit Horrorfilmen aus den 2000ern auskennt:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!