#Malou ist The Voice of Germany 2023
Bill und Tom feiern in ihrem Jury-Debut sofort den Sieg bei «the Voice of Germany»! Am Ende kann Malou jubeln.

Man wird bei der bunten Kugel also mit den erreichten 6,4 Prozent leben müssen, was bleibt den Programmplanern auch anderes übrig. Angekommen im Zielgruppenvergleich wäre der Blick auf 2012 zurück schon beinahe lächerlich. 0,44 Millionen Umworbene konnte das Finale der 13. Staffel ergattern, mit 9,8 Prozent am entsprechenden Markt verpasst die bunte Kugel somit knapp die Zweistelligkeit. Auch hier werden kaum Sektkorken geknallt haben.
Was lässt sich nach mehr als elf Jahren und einem mäßig bis schwachem Finale zusammenfassen? Lohnt sich «TVOG» für ProSieben und Sat.1 noch? Natürlich. Muss sich dennoch etwas ändern? Unbedingt. Die Bewerbungen für die 14. Staffel laufen bereits seit August, es geht also weiter. Ein Detail zum Abschluss: Das erwähnte erste Finale ist mit deutlichem Abstand nicht die erfolgreichste Folge der «The Voice of Germany»-Geschichte. Die lief am 19. Oktober 2012 über die Bildschirme. Starke 5,24 Millionen Zuschauer, davon 3,59 Millionen Werberelevante, sahen damals die zweite Folge der zweiten Staffel. Eine simple Blind-Audition.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.