Sozialen Medien

#Talkshow-Host wollte „Herr der Ringe“-Gefährten spielen – und zum Glück klappte es nicht

„Talkshow-Host wollte „Herr der Ringe“-Gefährten spielen – und zum Glück klappte es nicht“


Etliche Hollywood-Stars waren für die begehrten Rollen der Gefährten in der „Der Herr der Ringe“-Trilogie im Gespräch. Bei einigen kann man aber wirklich froh sein, dass es anders kam…

Sean Connery als Gandalf und Nicolas Cage als Aragorn. In einer anderen Dimension kam es vielleicht tatsächlich zu diesen aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftigen Besetzungen. In unserer Realität sagte Connery aber ab, weil er das Drehbuch nicht verstand und Cage, weil er nicht für die langen Dreharbeiten von seinen Kindern getrennt sein wollte. Dennoch hätten wir fast einen anderen König von Gondor geboten bekommen, denn Stuart Townsend („Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“) hatte das Rennen vermeintlich schon gewonnen. Am Tag vor Drehbeginn durch er allerdings durch Viggo Mortensen ersetzt, weil Regisseur Peter Jackson doch einen älteren Darsteller für Aragorn wollte.

Heutzutage kann man sich keinen anderen Aragorn als Viggo Mortensen mehr vorstellen, was praktisch für die gesamte Gemeinschaft des Rings und etliche andere Rollen der beliebten „Der Herr der Ringe“-Trilogie gilt. Umso kurioser ist es, immer wieder zu hören, wer sich alles für die wichtigen Parts bewarb – unter anderem James Cordon.

Der britische Talkshow-Host von „The Late Late Show with James Cordon“ äußerte sich jetzt im Gespräch mit Joshua Horowitz (via IndieWire) über seine Vorsprechen für die Rolle des Samweis Gamdschie, was „nicht gut“ lief, wie Cordon selbst anmerkte:

„Jede einzelne Person in London sprach für ‚Der Herr der Ringe‘ vor. Alle. Ich sprach für Samweis vor. Ich machte es! Mit dem Akzent und allem drum und dran! ‚Mr. Frodo!‘ Zwei meiner Freunde nahmen auch teil. Und wir alle wurden am nächsten Tag zurückgerufen und dann wurden wir am Tag darauf zurückgerufen. Und danach wurde niemand mehr von uns zurückgerufen!“

Darum wäre James Cordon als Sam wohl eine schlechte Wahl gewesen

Wir können vermutlich alle froh sein, dass Cordon nicht zurückgerufen wurde, denn die Rolle ging letztlich an Sean Astin, der als Samweis Gamdschie die wahrscheinlich beste Leistung seines Lebens darbot. Optisch mag James Cordon für den Part von Sam durchaus passen. Doch dass er Sam spielen würde, wirkt aus heutiger Sicht eher wie aus einer dieser bewusst schlecht gewählten Casting-Übersichten entnommen, die Fans gerne mal im Internet teilen, um andere Fans mit solchen Vorstellung zu quälen. Denn Cordon ist heutzutage eher für komödiantische und/oder musikalische Darbietungen in Filmen wie „Ocean’s 8“, „Cats“ und etliche Sprechrollen in Animationsfilmen wie „Peter Hase“ bekannt.

Es ist entsprechend extrem schwer vorstellbar, dass er den bedeutungsvollen, emotionalen Aspekten von Sams Part gerecht werden könnte, die für „Der Herr der Ringe“ jedoch enorm wichtig sind, da sie die Filme bei all dem Fantasy-Spektakel oftmals erden. Nicht ohne Grund ist Sam sogar die Lieblingsfigur etlicher Fans und auch Frodo (Elijah Wood) hält während der Reise fest, dass er es ohne Sam nicht schaffen würde. Falls ihr die Trilogie in der bislang besten Qualität sehen wollt, solltet ihr euch die 4K-Blu-rays bei Amazon bestellen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!