#Tassen, Schüsseln, Vasen: Schönste Keramik bei Irma & Heidi in Sülz
Inhaltsverzeichnis
„Tassen, Schüsseln, Vasen: Schönste Keramik bei Irma & Heidi in Sülz“
Unser liebstes Hobby in diesen verrückten Zeiten ist definitiv Spazierengehen – hin und wieder sogar inklusive Windowshopping. Ein ganz besonders hübsches Schaufenster haben wir in Sülz erspäht. An der Zülpicher Straße – Höhe Haltestelle Lindenburg – haben Ina und Seynab ihren stilvoll-minimalistisch eingerichteten Laden Irma & Heidi eröffnet.



Was euch hier erwartet? Schönste Keramik, soweit das Auge reicht. Von verschiedenen Tassen über Schüsseln und Tellern bis hin zu Vasen und Kaffeefiltern wird alles – tutto completti – von Ina und Seynab selbst getöpfert, gebrannt und glasiert. Und zwar in ihrer Werkstatt, die sich direkt hinter der Ausstellungsfläche befindet. Wenn der Vorhang – der die Räume voneinander trennt – geöffnet ist, könnt ihr die beiden sogar beim Werkeln beobachten.
Eine Leidenschaft, die still und heimlich zum Beruf wurde – naja zumindest teilweise. Denn die beiden haben neben ihrem Laden noch einen anderen Job. Das Töpfern ist für sie der perfekte Ausgleich – an der Drehscheibe können sie optimal abschalten und alles um sich herum vergessen.


Das haben sie bereits gemerkt, als sie 2017 gemeinsam einen Töpferkurs besucht haben. Seitdem hat sie das Arbeiten mit dem Ton nicht mehr losgelassen. Anfangs haben sie sich noch privat getroffen und zu Hause getöpfert, später in der Werkstatt des Kölner Designers Thomas Schnur an der Roonstraße. Als es aber auch dort zu eng wurde, wagten sie den nächsten Schritt: Ein eigener Laden musste her.
In ihrem Laden sind nicht nur die hübschen Keramikstücke selbst gemacht, sondern auch die Möbel. Die Modulschränke, die aktuell noch als Regale dienen, können beispielsweise im Handumdrehen zu Hockern umgewandelt werden. Ziemlich praktisch, denn sobald Corona es zulässt, könnt ihr bei Irma & Heidi Töpferkurse besuchen und selbst individuelle Keramik herstellen.


Bis dahin könnt ihr euch die Zeit vertreiben und den Instagram-Account und die Website der beiden durchstöbern oder euch die Produkte durch ihr Schaufenster ansehen bzw. an der Tür erstehen. Falls euch ein Stück gefällt, das möglicherweise schon verkauft wurde, produzieren es Ina und Seynab gerne für euch nach. Auch individuelle Auftragsarbeiten nehmen sie entgegen.


Jedes Stück ist besonders und ein Unikat, das händisch und lokal hergestellt wird. Übrigens stammt der Ton aus dem Westerwald. Die beiden lieben es, mit unterschiedlichen Formen, Farben und Ideen zu experimentieren.
Genau deshalb sind ihr Schaufenster und ihre Ladenfläche auch immer für eine Überraschung gut. Perfekt also, um regelmäßig nach Raritäten Ausschau zu halten. Kleine Warnung: Die Sachen sind so schön und einzigartig, dass man wirklich nur schwer widerstehen kann. Also: Happy Windowshopping!

Besonderheit des Ladens: wunderschöne und individuelle Keramik, die von Ina und Seynab mitten in Beverly Sülz selbst hergestellt und produziert wird
Mit wem gehst du hin: mit all jenen, die eine Schwäche für hübsches und einzigartiges Geschirr haben
Preise: Tassen ab 12 Euro, große Teller 24 Euro, Schüsseln ab 16 Euro
NOCH MEHR SCHÖNE DINGE
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.