#Tausende analog und digital bei „Silbermann SoundWalk“
Inhaltsverzeichnis
„Tausende analog und digital bei „Silbermann SoundWalk““
Tausende Menschen sind am 340.
Laut der Mitteilung kamen insgesamt rund 4000 Menschen zu den 32 Kurzkonzerten auf noch erhaltenen Instrumenten in Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Bremen. Zudem verfolgten Tausende die elf Livestreams im Internet, die bis Sonntagmorgen rund 45.000 Aufrufe verzeichneten. 350 bis 450 Menschen schauten live zu, aus Australien, Brasilien, Japan, den USA und Togo, hieß es.
Der SoundWalk ist ein Projekt der Silbermann-Gesellschaft in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz und Teil des „Purple path“, eines Kunstwegs in der Region. Den ganzen Tag über erklangen dabei nacheinander alle vollständig erhaltenen Silbermann-Orgeln in Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Bremen – von der kleinsten in der Dorfkirche Ringethal bis zur großen im Freiberger Dom. Koch dankte den Gemeinden, die ihre Kirchen geöffnet „und die Konzerte mit eigenen Ideen zu etwas Besonderem gemacht haben“.
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.