#Teams und Fahrer im Überblick
Inhaltsverzeichnis
Die Teams und Fahrer der Tour de France 2023: Hier finden Sie alle Informationen über die Teilnehmer beim Radsport-Event des Jahres in Frankreich.
Tour de France 2023: Alle Teams vorgestellt
Insgesamt sind 22 Teams Teil der Etappen und Termine der Tour de France 2023. Davon kommen die meisten Teams aus Frankreich und Belgien. Eines von ihnen stammt aus Deutschland: Das Team „BORA-hansgrohe“. In der folgenden Übersicht haben wir alle teilnehmenden Teams und deren Herkunftsland für Sie:
WorldTeams:
- AG2R Citroën Team, Frankreich
- Alpecin-Deceuninck, Belgien
- Astana Qazaqstan Team, Kasachstan
- Bahrain Victorious, Bahrain
- BORA-hansgrohe, Deutschland
- Cofidis, Frankreich
- EF Education-EasyPost, USA
- Groupama-FDJ, Frankreich
- Ineos Grenadiers, Großbritannien
- Intermarché-Circus-Wanty, Belgien
- Jumbo-Visma, Niederlande
- Movistar Team, Spanien
- Soudal – Quick Step, Belgien
- Team Arkéa Samsic, Frankreich
- Team Jayco AlUla, Australien
- Team DSM, Niederlande
- Lidl – Trek, USA
- UAE Team Emirates, Vereinigte Arabische Emirate
ProTeams:
- Lotto Dstny, Belgien
- TotalEnergies, Frankreich
- Uno-X Pro Cycling Team, Norwegen
- Israel – Premier Tech, Israel
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: SID
Tour-Aufgebote der Teams und Fahrer der Tour de France 2023
Bei der Tour de France fahren 2023 auch vier Rennfahrer aus Deutschland mit. Mit Emanuel Buchmann und Nils Politt treten zwei davon für das deutsche Team BORA-hansgrohe an. Hier sind die Rennfahrer, die dieses Jahr für die verschiedenen Teams am Rennen teilnehmen. Es handelt sich jedoch um eine vorläufige Startliste, welche bis zum Beginn der Tour bei Veränderungen aktualisiert wird:
- AG2R Citroën Team (FRA): N. Peters, O. Naesen, B. Cosnefroym , B. O’Connor, A. Paret-Peintre, F. Gall, C. Berthet, S. Dewulf
- Alpecin-Deceuninck (BEL): S. Kragh Andersen, M. Gogl, Q. Hermans, J. Rickaert, M. Van Der Poel, J. Philipsen, Dillier S., Sinkeldam R.
- Arkea-Samsic (FRA): L. Pichon, S. Guglielmi, J. Biermans, W. Barguil, L. Mozzato, C. Champoussin, A. Delaplace, M. Louvel
- Astana Qazaqstan Team (KAZ): M. Cavendish, C. Bol, D. De La Cruz, Y. Fedorov, A. Lutsenko, S. Battistella, G. Moscon, H. Tejada
- Bahrain Victorious (BRN): M. Landa, M. Mohorič, F. Wright, P. Bilbao, W. Poels, N. Arndt, P. Bauhaus, J. Haig
- BORA-hansgrohe (GER): N. Politt, M. Haller, P. Konrad, J. Hindley, E. Buchmann, J. Meeus, B. Jungels, D. Van Poppel
- Cofidis (FRA): A. Perez, B. Coquard, P. Périchon, A. Zingle, I. Izagirre, G. Martin, S. Geschke, A. Renard, V. Lafay
- EF Education-EasyPost (USA): R. Urán, A. Amador, A. Bettiol, M. Cort Nielsen, R. Carapaz, J. Shaw, E. Chaves, N. Powless
- Groupama-FDJ (FRA): V. Madouas, T. Pinot, S. Küng, D. Gaudu, K. Geniets, Q. Pacher, L. van den Berg, O. Le Gac
- Ineos Grenadiers (GBR): M. Kwiatkowski, C. Rodríguez, E. Bernal, D. Martínez, T. Pidcock, J. Castroviejo, B. Turner, O. Fraile
- Intermarché-Circus-Wanty (BEL): G. Zimmermann, R. Costa, A. Petit, M. Teunissen, L. Meintjes, B. Girmay, L. Calmejane, D. Smith
- Israel – Premier Tech (ISR): G. Boivin, K. Neilands, S. Clarke, D. Teuns, M. Woods, H. Houle, C. Strong, N. Schultz
- Jumbo-Visma (NED): W. Kelderman, J. Vingegaard, D. Van Baarle, S. Kuss, N. Van Hooydonck, C. Laporte, T. Benoot, W. Van Aert
- Lidl Trek (USA): M. Pedersen, J. Stuyven, A. Kirsch, J.P. Lopez, G. Ciccone, T. Gallopin, Q. Simmons, M. Skjelmose
- Lotto Dsnty (BEL): V. Campenaerts, J. De Buyst, P. Eenkhoorn, C. Ewan, F. Frison, J. Guarnieri, M. Van Gils, F. Vermeersch
- Movistar Team (ESP): E. Mas, M. Jorgenson, N. Oliveira, A. Pedrero, R. Guerreiro, G. Mühlberger, G. Izagirre, A. Aranburu
- Soudal – Quick Step (BEL): Y. Lampaert, M. Vansevenant, R. Cavagna, A. Bagioli, J. Alaphilippe, M. Mørkøv, F. Sénéchal, F. Jakobsen
- Team Jayco AlUla (AUS): L. Craddock, L. Durbridge, D. Groenewegen, C. Harper, C. Juul-Jensen, L.Mezgec, E. Reinders, S. Yates
- Team DSM (NED): R. Bardet, J. Degenkolb, M. Dinham, A. Edmondson, N. Eekhoff, C. Hamilton, K. Vermaerke, S. Welsford
- UAE Team Emirates (UAE): T. Pogacar, M.Bjerg, F. Großschartner, V. Stake Laengen, R. Majka, M. Soler, M. Trentin, A. Yates
- TotalEnergies (FRA): M. Burgaudeau, E. Boasson Hagen, S. Crass, V. Ferron, P. Latour, D. Oss, P. Sagan, A. Turgis
- Uno-X Pro Cycling Team (NOR): A. Kristoff, T. Johannessen, T. Traeen, R. Tiller, S. Waerenskjold, J. Gregaard, J. Abrahamsen, A. Charmig
Dieses Jahr ist auch die ehemalige deutsche Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann wieder mit dabei. Nachdem er 2019 Vierter wurde, hatte er mit einer Verletzung und schwankenden Leistungen zu kämpfen. Letztes Jahr nahm er nicht an der Tour de France teil. Titelverteidiger Jonas Vingegaard fährt wie 2022 für das Team Jumbo-Visma aus den Niederlanden.
WorldTeams und ProTeams: Was ist der Unterschied?
Bei der bevorstehenden Übertragung der Tour de France im Jahr 2023 werden erneut sowohl WorldTeams als auch ProTeams antreten. Die Teams sind Straßenradmannschaften, die beim internationalen Radsportverband UCI registriert sind. Die WorldTeams sind dabei die höchste Kategorie innerhalb der UCI. Derzeit gibt es 18 solcher Teams, die alle verpflichtet sind, an der Tour de France teilzunehmen.
Auf der zweiten Stufe stehen die UCI ProTeams, welche sich noch für die Teilnahme an der Tour de France qualifizieren müssen. Währenddessen gibt es auf einer dritten Ebene die UCI Continental Teams, die allerdings nicht an der Tour de France teilnehmen dürfen. Die Kategorien sind auf den Männerradsport beschränkt. Für den Frauenradsport gibt es bei der UCI die Women’s WorldTeams und die Women’s Continental Teams.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.