Technologie

#Technischer Fehler führte zur Sperrung zahlreicher Konten › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Technischer Fehler führte zur Sperrung zahlreicher Konten › Dr. Windows

Bei Microsofts Bonusprogramm kam es am Freitag zu einer technischen Störung, in deren Folge zahlreiche Konten gesperrt wurden. Inzwischen wurden die Probleme behoben und die suspendierten Konten werden wieder freigegeben.

Wie wir aus leidiger Erfahrung wissen, setzt Microsoft bei den Privatnutzern auf ein voll automatisiertes System, welches Microsoft-Konten auf mögliche Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen überwacht und ebenso automatisiert sperrt, wenn ein vermeintlicher Verstoß festgestellt wird. In vielen Fällen gibt es für Betroffene keine Hilfe und die Sperre ist endgültig, weil Microsoft sich blind auf seine Systeme verlässt und eine „menschliche Überprüfung“ nicht vorgesehen ist.

Im aktuellen Fall gab es glücklicherweise so viele „Opfer“, dass es nicht unbemerkt blieb. In den sozialen Medien meldeten sich insbesondere Xbox-Spieler, bei denen das Rewards-Programm besonders beliebt ist. Auf X (keine Ahnung, warum sich Microsoft immer noch auf der Plattform eines Rechtsextremisten herumtreibt) gab es dann auch eine offizielle Stellungnahme: Der Fehler wurde erkannt und offenbar zügig behoben, alle betroffenen Konten sollten inzwischen wieder freigeschaltet sein.

Microsoft Rewards auf X

Was letztlich der Auslöser für die massenhaften Sperrungen war, ist bislang nicht bekannt.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!