#Tempolimit für Radfahrer soll kommen: Das fordert jetzt die Politik
Inhaltsverzeichnis
„Tempolimit für Radfahrer soll kommen: Das fordert jetzt die Politik“

Bereits im April sorgte die FDP für Aufsehen. Denn während die Kosten für Autofahrer – insbesondere für Fahrer von Benzinern und Diesel – durch höhere Spritpreise, steigende Kfz-Steuern oder explodierende Parkgebühren immer weiter steigen, fährt der Fahrradfahrer kostenlos über die Radwege und Straßen. Und das ist der FDP offenbar ein Dorn im Auge. Man hat deshalb die Einführung einer Fahrrad-Vignette vorgeschlagen. Und nun nimmt man die Radfahrer erneut ins Visier.
FDP jetzt doch für ein Tempolimit – aber für Radfahrer
Die FDP spricht sich gegen ein allgemeines Tempolimit aus, da es keinen direkten Nutzen habe und zudem die Freiheit einschränke. Doch was für Autofahrer gilt, gilt längst nicht für Radfahrer. Denn für diese fordert man jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Zehn Kilometer pro Stunde und nicht schneller: Dieses Tempolimit will die FDP in einer Düsseldorfer Fußgängerzone einführen. Für diese war in der Straßenmitte ein Streifen geschaffen worden, der zu bestimmten Uhrzeiten allein den Radfahrern vorbehalten sein sollte, berichtet der Spiegel. Doch dabei entstand ein Problem. Denn viele Fußgänger haben das offenbar bis heute nicht verstanden, weshalb es wohl immer wieder zu Unfällen kommt.
→ Radfahrer schockiert: So teuer soll E-Bike- und Fahrradfahren werden
Die FDP knöpft sich das Problem vor und fordert jetzt Schilder für Radfahrer, die nicht schneller als 10 km/h fahren dürfen. Schilder mit Tempo 10 könnten Radfahrer „zu einem reduzierten Fahrtempo anhalten und gleichzeitig die Fußgänger warnen, dass es sich in der Mitte der Straße um einen Radweg handelt“. Das berichtet die Rheinische Post und bezieht sich dabei auf den Antrag der FDP, über den die Bezirksvertretung am Freitag abstimmt.
→ Kaum jemand weiß das: Wer freihändig Fahrrad fährt, dem droht diese Strafe
Wie soll das gehen?
Wie ein solches Tempolimit für Radfahrer umgesetzt werden soll, ist dabei völlig unklar. Denn Blitzer dürften angesichts dessen, dass Radfahrer kein Kennzeichen haben, nutzlos sein. Hinzu kommt: Die wenigsten dürften einen Tacho an ihrem Fahrrad oder E-Bike haben, der ihnen die Geschwindigkeit anzeigt. Während auf der Autobahn also weiter gerast werden darf, will die FDP Radfahrer zügeln und nimmt sie, statt der unachtsamen Fußgänger ins Visier.
Bildquellen
- Irrer Plan: So will Berlin autofrei werden: Ansgar Scheffold / Unsplash
- Tempolimit für Radfahrer soll kommen: Das fordert jetzt die Politik: Thomas Jarrand / Unsplash
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.