# Terra-Mitbegründer Do Kwon auf Twitter: „Ich bin nicht auf der Flucht“
Inhaltsverzeichnis
“ Terra-Mitbegründer Do Kwon auf Twitter: „Ich bin nicht auf der Flucht“ „
Am 14. September erließen die südkoreanischen Behörden einen Haftbefehl gegen Kwon und fünf weitere Mitarbeiter wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Kapitalmarktgesetze des Landes. Sie hielten sich zu diesem Zeitpunkt alle in Singapur auf und die Staatsanwaltschaft versuchte einen Tag später, ihre Pässe einzuziehen.
„Wir sind bereit, mit jeder Regierungsbehörde zusammenzuarbeiten, die Interesse an einer Kommunikation gezeigt hat. Wir haben nichts zu verbergen“, wie Kwon twitterte.
I am not “on the run” or anything similar – for any government agency that has shown interest to communicate, we are in full cooperation and we don’t have anything to hide
— Do Kwon (@stablekwon) September 17, 2022
Kwon verriet nicht, wo er sich aufhält, und sagte, Crypto Twitter „gehen meine GPS-Koordinaten nichts an“. Er fügte hinzu, er würde sich in „mehreren Regionen“ aufhalten und sich darauf freuen, „die Wahrheit in den nächsten Monaten klarzustellen“.
We are in the process of defending ourselves in multiple jurisdictions – we have held ourselves to an extremely high bar of integrity, and look forward to clarifying the truth over the next few months
— Do Kwon (@stablekwon) September 17, 2022
Singapur hat kein Auslieferungsabkommen mit Südkorea, aber die Singapurer Polizei erklärte, sie würde die koreanischen Behörden im Rahmen ihrer nationalen Gesetze und internationalen Verpflichtungen unterstützen. Es wurden keine weiteren Angaben dazu gemacht.
Im Mai ist das von Kwon mitbegründete Terra-Ökosystem im wohl größten Absturz in der Geschichte der Kryptowährungen zusammengebrochen, nachdem der algorithmische Stablecoin TerraUSD (UST) seine Kopplung an den US-Dollar verloren hatte und sich davon nicht wieder erholte.
Der zugehörige Vermögenswert LUNA (jetzt Luna Classic, LUNC) ist genauso heftig eingebrochen und von einem Allzeithoch von 119 US-Dollar auf ein Allzeittief von 0,0000009 US-Dollar gefallen. Diese beiden Zusammenbrüche lösten Panik unter den Händlern aus und führte zu einem Dominoeffekt von Zusammenbrüchen auf dem Markt für digitale Vermögenswerte.
Zuvor hatten südkoreanische Staatsanwälte den Terra-Mitarbeitern im Juni verboten, das Land zu verlassen, um zu verhindern, dass diese sich der Ermittlung entziehen. Do Kwon befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Singapur.
Im Juli führten die südkoreanischen Behörden eine Razzia bei 15 Firmen durch, darunter sieben Kryptobörsen, die mit dem Zusammenbruch von Terra in Verbindung stehen und mutmaßlich Daten im Zusammenhang mit USTC- und LUNC-Transaktionen besitzen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.