Allgemeines

Tether (USDt)-Marktkapitalisierung erreicht erstmals 150 Mrd. US-Dollar

Inhaltsverzeichnis

Der USDt (USDT) von Tether hat am 12. Mai zum ersten Mal eine Marktkapitalisierung von 150 Milliarden US-Dollar überschritten und damit einen neuen Meilenstein im Hinblick auf die wachsende Akzeptanz von Stablecoins gesetzt.

Das USDt-Umlaufangebot ist im vergangenen Jahr um über 36 % gestiegen, wobei sich das Wachstum im November nach der Wahl von US-Präsident Donald Trump beschleunigt hat.

Wachstum der Marktkapitalisierung von USDt im letzten Jahr. Quelle: CoinMarketCap

Laut CoinMarketCap-Daten macht Tether bei seinem derzeitigen Angebot 61 % des weltweiten Stablecoin-Marktes aus. Dahinter folgt der USDC (USDC) von Circle, der fast 25 % des Stablecoin-Marktes ausmacht.

Als weltweit größter Stablecoin wird Tether aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Bereitstellung von Liquidität und Finanzierung für den Kryptohandel weithin als Barometer für die Nachfrage nach Kryptowährungen angesehen.

Insgesamt gibt es einen Trend hin zu digitalen Fiat-Währungen. Jüngste Daten von Dune und Artemis zeigen, dass die Zahl der aktiven Stablecoin-Wallets im vergangenen Jahr um mehr als 50 % von 19,6 Millionen auf 30 Millionen angestiegen ist.

Tether will US-Neustart

Trotz der großen weltweiten Präsenz ist die Nutzung von Tether in den Vereinigten Staaten eingeschränkt. Und das, obwohl das Land sich nun an die Spitze der Pro-Krypto-Gesetzgebung gesetzt hat.

Vor diesem Hintergrund plant Tether, noch in diesem Jahr einen neuen, durch den Dollar gedeckten Stablecoin in den USA auf den Markt zu bringen.

„Ein inländischer Stablecoin würde sich von einem internationalen Stablecoin unterscheiden“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether, auf der Token2049 in Dubai.

Einem Bericht von CNBC zufolge verstärkt Tether seine Lobbyarbeit in Washington, da die US-Gesetzgeber mehrere Stablecoin-bezogene Gesetzesentwürfe prüfen, darunter das STABLE-Gesetz, das vom Vorsitzenden des House Financial Services Committee, French Hill, und dem Vorsitzenden des Digital Assets Subcommittee, Bryan Steil, eingebracht wurde.

Ehemaliger CFTC-Vorsitzender Timothy Massad bei Rede im Repräsentantenhauses am 11. Februar. Quelle: GOP Financial Services

Das STABLE-Gesetz hat jedoch auch Kritik geerntet. Wie Cointelegraph berichtet, argumentierte der ehemalige Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission, Timothy Massad, dass das Gesetz wenig dazu beitragen würde, Tether zu zügeln.

Während einer Anhörung des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, Finanztechnologie und künstliche Intelligenz des Repräsentantenhauses am 11. Februar sagte Massad, der Vorschlag berge „ein viel zu großes Risiko schwacher staatlicher Standards“ und leide unter einem „unzureichenden Überprüfungsprozess“, wobei er auch eine fehlende „Aufsicht über staatliche Emittenten“ feststellte.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!