Nachrichten

#Teurer Verlust: Was Witwen und Witwern an Rente bleibt

Der Tod eines Lebenspartners ist nicht nur emotional schwierig. Er geht auch immer mit finanziellen Einbußen einher. Oft springt die Rentenversicherung ein. Aber längst nicht immer.

Ein Fünftel der Rentner in Deutschland erhält zwei Renten. Eine eigene und eine Rente, weil der Ehepartner schon verstorben ist. 736.000 Männer erhalten eine Witwerrente, weil ihre Frau verstorben ist. Meist leben allerdings die Frauen länger, weswegen mit 4,5 Millionen Frauen deutlich mehr eine Witwenrente erhalten, weil ihr Mann vor ihnen verstorben ist. Auch gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften haben Anspruch auf die Renten ihres Partners.

Wer allerdings ohne Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft zusammenlebt, profitiert nicht von den Regeln zu Witwen- und Witwerrenten. Ein wichtiger Aspekt, der bedacht werden sollte. Für Eheschließungen seit dem 1. Januar 2002 wird eine Witwenrente zudem nur noch gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat. Ausnahme sind unvorhersehbare Todesfälle beispielsweise durch Unfall, dann besteht auch bei kürzerer Ehedauer ein Anspruch auf Witwenrente.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!