#The Voice of Germany kommt in der Zielgruppe nicht gegen die Konkurrenz an
Inhaltsverzeichnis
„The Voice of Germany kommt in der Zielgruppe nicht gegen die Konkurrenz an“
Auch wenn sich die Castingshow auf dem Gesamtmarkt zunehmend stärker zeigt, ist die Entwicklung bei den Jüngeren gegenläufig.

Gestern hielt Sat.1 die Zuschauerzahl mit 2,10 Millionen weiterhin auf einem überzeugenden Niveau. Man zog so deutlich am Programm der restlichen privaten Sender vorbei. Dies spiegelte sich in einer herausragenden Quote von 9,4 Prozent wider. Zu kämpfen hat die Show jedoch in der Zielgruppe, wo man sich nicht gegen «Lego Masters» durchsetzen kann. Hier musste sich die Sendung bei 0,56 Millionen Umworbenen mit dem fünften Platz in der Tagesrangliste zufriedengeben. Mit 11,3 Prozent Marktanteil entsprach dies dem bisher niedrigsten Resultat der Staffel.
Im Anschluss zeigte der Sender wie auch in der vorherigen Woche eine Wiederholung von «Zurück in die Schule». Das Interesse hierfür steigerte sich von zuletzt 0,41 auf 0,45 Millionen Fernsehende. So wurde gestern Abend noch ein passabler Marktanteil von 4,6 Prozent verbucht. Bei den 0,14 Millionen Werberelevanten stand eine annehmbare Sehbeteiligung von 5,7 Prozent auf dem Papier.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.