#„The Walking Dead“-Vorlage überrennt 21 Jahre nach Release die Bestseller-Liste
Inhaltsverzeichnis
Wer sich aktuell die „The Walking Dead“-Comics von Autor Robert Kirkman zu Gemüte führen möchte, wird eventuell bemerkt haben, dass einige Bücher sowohl bei Amazon als auch bei Thalia nicht mehr in allzu hoher Zahl vorrätig sind. Bei Amazon erobert die Zombie-Reihe derzeit sogar die Bestseller-Charts.
Mit dem Testzeitraum von kindle unlimited sichert ihr euch 30 Tage kostenlosen Zugriff auf die Comics
Neue Blickwinkel: Darum greifen „The Walking Dead“-Fans jetzt zu den Comics
Obwohl Robert Kirkman die „TWD“-Comics von 2003 bis 2019 veröffentlichte, darf sich der Autor aktuell über neuen Aufwind seiner Zombie-Reihe freuen. Das ist wohl den aktuellen Spin-offs zu verdanken, die dem Franchise neuen Aufwind verleihen. Sowohl „The Walking Dead: Dead City“ als auch „The Walking Dead: Daryl Dixon“ ließen 2023 die post-apokalyptische Welt aufleben – und die Herzen der Fans höher schlagen. Demnächst folgt außerdem der Ableger „The Walking Dead: The Ones Who Live“, der sich der Geschichte von Rick (Andrew Lincoln) und Michonne (Danai Gurira) widmet.
Die neuen „The Walking Dead“-Serien seht ihr exklusiv bei MagentaTV.
Der einstige Police Officer nimmt in den Comics von Kirkman die zentrale und wichtigste Rolle ein. Anders als in der Serienadaption wird Rick in der Vorlage allerdings nicht vom Civic Republic Military (CRM) entführt. Dadurch sind über die Jahre Figurenkonstellationen und Handlungsstränge entstanden, die „The Walking Dead“ nie übernommen hat. Entsprechend spannend dürfte die grafische Geschichte für diejenigen sein, die bisher nur die Serienwelt der wandelnden Toten entdeckt haben.
Gleichermaßen bietet sich das Lesen der Comics aber natürlich auch als ideale Vorbereitung auf die Rick-Grimes-Serie an. Nicht nur lässt sich damit die Wartezeit bis zum Streamingstart am 26. Februar 2024 überbrücken, auch könnt ihr Rick noch einmal aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenlernen. Seine Charakterentwicklung schreitet in den Comics zwar schleichender, dafür aber deutlich komplexer als in der Serie voran. Wenn ihr also „The Walking Dead: The Ones Who Live“ dahingehend auf ein neues Level heben wollt, legen wir euch die Comicreihe wärmstens ans Herz.
„The Walking Dead“ überrennt Amazon-Bestseller
Wer nun Lust hat, durch die Comicbücher zu blättern, sollte sich lieber ranhalten. Bei Thalia sind einige Teile der Reihe mit dem Zusatz „geringer Bestand“ ausgeschrieben, bei Amazon sind ebenfalls nur noch wenige Exemplare auf Lager. Das macht sich natürlich auch in den Bestseller-Charts von Amazon bemerkbar: In der Kategorie „Horror Comics & Graphic Novels“ hat der „TWD“-Comic mit dem Titel „Gute alte Zeit“ den ersten Platz erobert und damit „The Stand: Das Letzte Gefecht – Band 1“ von Horror-Legende Stephen King vom Thron verdrängt. Auch andere Volumes sind vertreten: Die Zombie-Bücher haben satte 80 Prozent der Top-10 eingenommen.
Insgesamt hat Robert Kirkman 193 Comics rund um den Überlebenskampf von Rick Grimes und seinen Verbündeten veröffentlicht. Diese sind mittlerweile in 32 Comicbüchern beziehungsweise Volumes zusammengefasst worden. Diese findet ihr wahlweise im gut sortierten Buchhandel oder online bei Amazon, Thalia und Hugendubel. Pro Buch müsst ihr 16,00 bis 18,00 Euro zahlen. Ihr könnt allerdings etwas sparen, indem ihr euch die „TWD“-Reihe als Kompendium nach Hause holt. Diese kosten zwar 50,00 Euro pro Exemplar, es gibt jedoch auch nur vier Stück. Für insgesamt 200,00 Euro sichert ihr euch also die gesamte Story und zahlt pro Volume umgerechnet nur 6,25 Euro:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.