#Three Pines wird zum Sorgenkind

Die Mystery-Serie «Three Pines» kam im Frühjahr 2024 über Sat.1 ins deutsche Fernsehen. Es lief – ordentlich – nun wird das Konzept bei Kabel Eins in die Zweitverwertung geschickt. Es läuft zum Auftakt – katastrophal.

Soviel zum Rückblick – das Ganze fängt knapp ein Jahr später bei Kabel Eins erneut an. Zum gestrigen Freitag gab es zwei Folgen «Three Pines – Ein Fall für Inspector Gamache». Was bereits 2024 nicht klappte, sollte auch in der Wiederholung 2025 nicht besser werden. Im Gegenteil, um 20:15 Uhr folgten lediglich 0,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren – das bedeutet schlimme 1,7 Prozent am Markt. Noch düsterer wird die Bewertung der Zielgruppe, mit 0,05 Millionen Umworbenen kommt man auf nur 0,8 Prozent des Marktes an. Das tut weh – wird aber immerhin ab 22:20 Uhr mit der zweiten Episode leicht besser.
Mit noch immer schlimmen 0,48 Millionen Zuschauer sehen zumindest die erreichten 3,0 Prozent am Gesamtmarkt etwas besser aus, überzeugen kann die zweite Folge jedoch nicht. Die Zielgruppe steigert sich ebenfalls mit 0,06 Millionen auf 1,4 Prozent, das ist jedoch ebenfalls weiterhin ein schlichtweg schlechtes Ergebnis, was jedoch zu erwarten war. In der Zielgruppe übertrumpfen damit zahlreiche Formate die Primetime deutlich. «Abenteuer Leben Spezial» ab 18 Uhr führt die Reichweiten-Tabelle mit 0,11 Millionen (4,5 Prozent) an, es folgt «Abenteuer Leben täglich» ab 17 Uhr mit 0,10 Millionen (5,0 Prozent).
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.