Allgemeines

#Konkurrenz für Peter Urban beim ESC 2023: Böhmermann und Schulz kommentieren auch

Olli Schulz und Jan Böhmermann
Früher bekannt als „Schulz & Böhmermann“, jetzt unter dem Pseudonym „Fest & Flauschig“ als Podcaster bei Spotify, künftig ESC-Kommentatoren für den ORF: Olli Schulz und Jan Böhmermann. Credit: obs/ZDFneo/Ben Knabe

Anzeige

Böhmermann und Schulz berichten live aus Liverpool: ARD-Kultkommentator Peter Urban und ORF-Mann Andi Knoll bekommen beim ESC 2023 Konkurrenz:

Anzeige

Peter Urban 2020
Sitzt 2023 zum 25. und letzten Mal am ARD-Mikrofon beim ESC in Liverpool: Kommentatoren-Legende Pter Urban. © NDR/Rolf Klatt

Das Finale des Eurovision Song Contest wird für den Österreichischen Rundfunk auch von Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentiert – und zwar für die ORF-Mediathek und den ORF-Jugendkulturradiosender FM4. Das verkündeten die beiden Entertainer in der am Sonntag veröffentlichten Folge ihres Spotify-Podcasts „Fest & Flauschig“.

Böhmermann (42) und Schulz (49) reisen dafür nach Angaben einer Sprecherin nach Liverpool, ebenso wie es Urban für den NDR und das Erste tun will. Urban, der am 14. April 75 wird, kommentiert seit 1997 den Eurovision Song Contest (ESC) im deutschen Fernsehen. In diesem Jahr macht er das auf eigenen Wunsch zum letzten Mal (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

Böhmermann und Schulz potenzielle ESC-Erben von Peter Urban?

„Wir sind so froh, nach all den Jahren Österreich das zurückzugeben, was es uns gegeben hat“, ließ sich Böhmermann von seinem Büro zu der Aktion zitieren. Olli Schulz sagte demnach: „Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört.“

Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine trägt diesmal Großbritannien als zweitplatziertes Land den ESC aus. Dabei arbeitet die BBC mit der Ukraine zusammen. 2022 hatte die ukrainische Band Kalush Orchestra mit dem Titel „Stefania“ den ESC in Turin gewonnen.

Das Eurovision-Finale ist am 13. Mai. Die ESC-Halbfinals sind für den 9. und 11. Mai geplant. Österreich tritt mit dem Frauenduo Teya & Salena („Who the hell is Edgar?“) im zweiten an und muss sich erst noch fürs Finale qualifizieren. Deutschland ist als einer der großen Geldgeber fürs Finale gesetzt – ebenso wie Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und Vorjahressiegerin Ukraine.

Bildquelle:

  • peterurban: NDR/Rolf Klatt
  • df-schulz-und-boehmermann: ZDF

Anzeige

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!