Allgemeines

#Tivee holt sich DDR-Sender als FAST Channel

Collage zu
Bild: SHDM via DNMG

Tivee nimmt zum Juni den Kanal „DDR TV-Archiv“ ins Programm. Der kostenlose Sender ist der erste Neuzugang der FAST Plattform und zeigt Klassiker aus dem DDR-Fernsehen.

(N)Ostalgie pur: Die FAST Plattform Tivee hat mit „DDR TV-Archiv“ ihren ersten Neuzugang – der alles andere als neue Inhalte im Programm hat. Stattdessen laufen auf dem Channel Kult-Filme und Serien aus 40 Jahren DDR-Fernsehen. „Klassiker, die in der DDR beliebt waren, warten darauf wiederentdeckt zu werden“, heißt es in der Mitteilung von Tivee.

Das Portfolio reiche von Armin Müller-Stahl in „Das Unsichtbare Visier“ (1973-79), über Klassiker wie „Polizeiruf 110“ (ab 1971), „Florentiner 73“ (1972), „Daniel Druskat“ (1976) bis hin zu Kinder-Inhalten wie „Kai aus der Kiste“ (1988) und die Serie „Alfons Zitterbacke“ (1986).

„DDR TV-Archiv“ umfasst Filme und Serien aus 40 Jahren DFF

Ein Junge steht vor einer Schule, davor der Schriftzug Alfons Zitterbacke (DDR TV Archiv / Tivee)Ein Junge steht vor einer Schule, davor der Schriftzug Alfons Zitterbacke (DDR TV Archiv / Tivee)
Alfons Zitterbacke, Kinder-Klassiker aus der DDR, läuft bei Tivee als HbbTV-Inhalt im Kabel. Bild via DNMG

Zwischen dem 21. Dezember 1952 und dem 31. Dezember 1991 sendete der Deutsche Fernsehfunk (DFF), das staatliche Fernsehen der DDR. Dessen Bestände, von der ersten Sendung bis zur Einstellung des Sendebetriebs, bewahrt das Deutsche Rundfunkarchiv Babelsberg. Über die Marke „DDR TV-Archiv“ soll das DFF-Programmvermögen „nachhaltig, umfassend und verantwortungsvoll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden“, schreibt Tivee.

„Verantwortungsvoll“ zielt sicherlich darauf ab, dass – insbesondere politische – Inhalte des Senders, der an Stalins 73. Geburtstag den Sendebetrieb aufnahm, die längste Zeit seiner Existenz von der Ideologie der DDR-Führung mitgeprägt bzw. kontrolliert wurden. Dennoch wurde seine Auflösung bis zuletzt kontrovers diskutiert. Neben dem Unterhaltungsprogramm erfreuten sich nämlich nach der Wende auch politische Sendungen zunehmender Beliebtheit. Zumindest die DFF-Filme und Serien finden im „DDR TV-Archiv“ ihren Weg zurück auf den Bildschirm.

„DDR TV-Archiv“ ist ab dem 1. Juni bei Tivee automatisch in der Kategorie „Filme & Serien“ kostenlos für alle Zuschauer verfügbar. Die Bereitstellung erfolgt durch die OneGate Media GmbH in Kooperation mit der FUNKE Digital GmbH. Diese übernimmt die technische Bereitstellung und die Vermarktung des Werbeinventars.

Mehr über die Plattform Tivee, die per HbbTV FAST Channels ins Kabelnetz bringt, lesen Sie in unserem Artikel „Tivee bringt über 30 Sender ins Kabel-TV„

Von

Georgia Dreßler

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!