#Trotz Erlaubnis vom Senat: Berlins Museen können oder möchten nicht öffnen
Inhaltsverzeichnis
„Trotz Erlaubnis vom Senat: Berlins Museen können oder möchten nicht öffnen“
Berlins Museen dürfen ab Montag wieder öffnen. Das hat unter anderem der Berliner Senat am Donnerstag beschlossen. Auch Galerien, Gedenkstätten, Tierhäuser von Zoo und Tierpark und Aquarien dürfen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder Besucher*innen empfangen. Voraussetzung ist, dass die 7-Tage-Inzidenz nach dem 8. März bei unter 100 liegt und vorher online ein Termin vereinbart wurde. Fallt die 7-Tage-Inzidenz unter 50 fällt, dann braucht es nicht mal eine Termin-Buchung.

Staatliche Museen Berlins wollen frühestens Mitte März öffnen
Das sind eigentlich gute Nachrichten. Vor allem für die Museen, die nun mal geschlossene Räume sind und kaum Möglichkeiten für Öffnungskonzepte für Außenbereiche haben. Allerdings haben jetzt schon viele Museen angekündigt, dass sie zum 8. März nicht aufmachen werden. Der rbb fragte beim Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger an, der erklärte, dass die meisten Museen erst zum 1. April öffnen werden. Von den staatlichen Museen in Berlin werden nur die Alte Nationalgalerie, die James-Simon-Galerie, das Pergamonmuseum, das Pergamon-Panorama und das Neue Museum früher öffnen – zum 16. März. Nach tip-Informationen ist das einzige Museum, das bisher die Öffnung zum 8. März plant, das Körperwelten-Museum. Die komplexen Lockdown-Lockerungen für alle Bereiche erklären wir hier.
Warum möchten die Berliner Museen noch nicht öffnen?
Es wirkt so, als ob der Senatsbeschluss die Museen doch etwas überrascht hat. Uta Rinklebe, Museumsleiterin des „Machmit-Museums“ für Kinder in Prenzlauer Berg, will ihr Museum auch erst Ende März öffnen. Gegenüber dem rbb zeigte sie sich überrascht vom frühen Eröffnungstermin und verwies auf organisatorische Abläufe, die ein schnelleres Öffnen nicht möglich machen. Auch das DDR-Museum und der Berliner Dom werden frühestens Ende März öffnen, einfach weil derzeit die Touristen fehlten.
Mehr zu den Berliner Museen
Ihr kennt die großen Berliner Museen schon? Dann schaut doch mal bei den zwölf außergewöhnlichsten Museen Berlins rein. Auch die habt ihr schon durch? Dann schaut mal im Umland, auch in Brandenburg gibt es zwölf sehenswerte Galerien und Museen, die wir euch empfehlen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.