Wissenschaft

#Eine verschlüsselte Postkarte aus Ohio – Cipherbrain

„Eine verschlüsselte Postkarte aus Ohio – Cipherbrain“

Eine Bloggerin aus Florida sucht nach der Lösung einer verschlüsselten Postkarte aus dem Jahr 1910. Kann ein Leser ihr helfen?

English version (translated with DeepL)

Google sei Dank bin ich in den Tiefen des Internets mal wieder auf eine interessante verschlüsselte Postkarte gestoßen. Und siehe da, sie stammt mal wieder aus dem US-Bundesstaat Ohio. Dort scheinen die Bedingungen für das Verschlüsseln besonders günstig zu sein – unter anderem konnte ich in den letzten Jahren schon über die verschlüsselte Nachricht eines Räubers, einen verschlüsselten Grabstein, eine verschlüsselte Botschaft aus einem Gefängnis und mehrere verschlüsselte Postkarten aus Ohio berichten. Irgendwann muss ich mal nach Ohio reisen. Vermutlich findet man die Kryptogramme dort sogar im Straßengraben.

Bevor es weitergeht, möchte ich noch ein bisschen Werbung in eigener Sache machen. Momentan arbeite ich mit Elonka Dunin zusammen an der US-Ausgabe unserers gemeinsamen Buchs “Codebreaking: A Practival Guide”. Dieses ist bisher nur bei einem britischen Verlag erschienen. Die US-Ausgabe wird sich davon in ein paar Punkten unterscheiden. Wir werden einige Fehler korrigieren und ein paar Stellen aktualisieren. Insbesondere werden wir die Lösung des zweiten Zodiac-Killer-Kryptogramms durch Jarl Van Eycke, Dave Oranchak und Sam Blake aufnehmen. Wer möchte, kann das Buch bereits jetzt mit Rabatt bei Barnes & Noble vorbestellen.

 

Die Postkarte aus dem Jahr 1910

Zurück zur besagten Postkarte. Diese wird auf dem Blog der US-Bibliotheksexpertin Alea Henle aus Miami beschrieben. Dem Nachnamen nach hat diese Dame Vorfahren aus Schwaben, was zweifellos ein Qualitätsmerkmal ist. Der fragliche Artikel hat die Überschrift “A Musical Mystery? Crack an old Postcard Code” und ist Ende 2020 erschienen. Bisher wurde kein Kommentar dazu veröffentlicht, was wohl bedeutet, dass noch niemand die Lösung gefunden hat.

Auf der Bildseite sind ein paar Noten abgebildet:

Quelle/Source: Henle

Ein Lied mit der Textstelle “Thy voice is near me in my dreams” konnte ich bei einer Internetsuche nicht finden. Gleiches gilt für die Überschrift “Though shadows fall or sunlight beams”. Die Melodie in D-Moll sagt mir nichts. Außerdem stimmt mit dem Takt etwas nicht. Wenn man davon ausgeht, dass die letzte Note punktiert ist und dass nach der zweiten Note ein Taktstrich fehlt, könnte das Lied im Dreiverteltakt stehen. Vielleicht kann ein Leser mehr dazu sagen.

 

Das Kryptogramm

Schauen wir uns die Textseite an. Die Empfängerin war – wie fast immer bei einer verschlüsselten Postkarte – eine unverheiratete Frau (Miss). Sie hieß Flossie Husted und wohnte in der Harris Station Road in einer nicht genannten Stadt. Vermutlich handelte es sich um Waverly, eine Kleinstadt in Ohio, wo die Karte am 12. April 1910 gestempelt wurde. Der Absender könnte ein Mann namens Frank gewesen sein, dessen Name unten links unverschlüsselt zu erkennen ist.

Quelle/Source: Henle

Der verschlüsselte Text dürfte eine Buchstaben-Ersetzung sein. Das Schema A=1, B=2, C=3 habe ich bereits ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Es muss also eine etwas weniger offensichtliche Tabelle verwendet worden sein.

Schafft es ein Leser, die Karte zu dechiffrieren? Alea Henle würde sich sicherlich freuen.

Further reading:
Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/13501820
Facebook: https://www.facebook.com/groups/763282653806483/

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!