Nachrichten

#Twitter schlägt gegen Elon Musk zurück

„Twitter schlägt gegen Elon Musk zurück“

Elon Musk hat am vergangenen Freitag die Vereinbarung zum Kauf von Twitter für aufgehoben erklärt. Am Montag hat der Internetkonzern zurückgeschlagen und sich von Musks Manöver demonstrativ unbeeindruckt gezeigt. Ein Anwalt des Unternehmens schrieb in einem Brief an Musks Anwalt, die „angebliche Aufhebung“ des Abkommens sei „ungültig und unrechtmäßig“: „Die Vereinbarung ist nicht aufgehoben.“ Twitter verlange von Musk, seinen Verpflichtungen in dem Vertrag nachzukommen und Anstrengungen zu unternehmen, die Transaktion zu vollziehen.

Musks Anwalt hat Twitter am Freitag bei der Ankündigung des Rückziehers mehrere Verstöße gegen Klauseln in dem Vertrag vorgeworfen. Er verwies auf die Sorge um die Zahl von „Spam“- oder „Fake“-Konten auf Twitter, hinter denen keine echten Nutzer stecken. Twitter sagt, deren Anteil an den veröffentlichten Nutzerzahlen liege bei weniger als 5 Prozent, Musk behauptet, es könnten deutlich mehr sein. In dem Brief warf sein Anwalt Twitter vor, „falsche und irreführende Angaben“ gemacht und ihm Informationen vorenthalten zu haben. Dies könnte einen „Material Adverse Effect“ zur Folge haben, wie er in dem Vertrag als Basis zur Auflösung des Übernahmeabkommens beschrieben worden sei, also eine schwerwiegende negative Veränderung der Umstände.

Twitter zeigte sich schon unmittelbar nach Bekanntwerden dieses Briefs kampfbereit und kündigte an, vor Gericht ziehen zu wollen. Das Unternehmen sagte, es sei entschlossen, die Transaktion zu den ursprünglichen Konditionen durchsetzen zu wollen.

Die Finanzmärkte sind freilich immer skeptischer. Am Montag fiel der Aktienkurs von Twitter um 11 Prozent auf 32,65 Dollar. Er ist weit vom mit Musk ausgehandelten Übernahmepreis von 54,20 Dollar entfernt, was einer Gesamtsumme von 44 Milliarden Dollar entspricht.

In dem Brief am Montag schrieb Twitters Anwalt, das Unternehmen habe anders als von Musk behauptet keine Verpflichtungen im Kaufvertrag verletzt. Es gebe keinen „Material Adverse Effect“.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!