Anime || Manga

#Reborn to Master the Blade zeigt Charaktere im ersten Trailer

„Reborn to Master the Blade zeigt Charaktere im ersten Trailer

Das Wiedergeboren, um die Klinge zu meistern: Vom Heldenkönig zum außergewöhnlichen Knappen Die Anime-Adaption hat ihren ersten Trailer in voller Länge erhalten, der einen Blick auf die Hauptdarsteller, ihre Stimmen und einen Vorgeschmack auf ihre Kampffähigkeiten bietet.

Das wurde auch angekündigt Tomori Kusunoki und Wakana Kuramochi spielen die Rollen von Leons Olfa bzw. Liselotte Arcia. Visuals für ihre Charaktere wurden veröffentlicht.

Reborn to Master the Blade soll im Januar 2023 Premiere haben. Die Anime-Stars Akari Kitou als Protagonist Inglis Eucus und Kakuma-Essen Rafinha Bilford.

BookWalker Global beschreibt die Geschichte wie folgt:

Der letzte Wunsch von Heldenkönig Inglis ist es, wieder als Krieger zu leben. Als er jedoch aufwacht, erkennt er, dass er als Mädchen in eine Adelsfamilie wiedergeboren wurde! Selbst als sie vom Ritterstand abgewiesen wurde, macht sie sich daran, die außergewöhnlichste Knappin zu sein, die es je gab.

Von seinem Sterbebett aus blickt Hero-King Inglis, der göttliche Ritter und Herr über alles, was er überblickt, auf das Reich, das er mit seiner mächtigen Hand aufgebaut hat. Nachdem er sein Leben der Staatskunst und dem Wohlergehen seiner Untertanen gewidmet hat, ist sein einziger unerfüllter Wunsch, wieder zu leben, diesmal für sich selbst: das Leben eines Kriegers, dem er sich vor seinem Aufstieg zur Macht verschrieben hatte.

Seine Schutzgöttin Alistia hört seine Bitte und lächelt ihn an, während er seine Seele in die ferne Zukunft schleudert. Göttinnen arbeiten auf mysteriöse Weise – Inglis ist jetzt nicht nur die Tochter einer kleinen Adelsfamilie, sondern bei ihrer ersten Volljährigkeitszeremonie im Alter von 6 Jahren wurde sie für ungeeignet befunden, ihre Ritterschaft anzutreten!

Für eine ehrgeizige Dame von Inglis ist dies jedoch weniger ein Rückschlag als vielmehr die Herausforderung, für die sie (wieder)geboren wurde. „Nicht das Blut, das durch deine Adern fließt, macht einen Ritter aus; es ist das Blut, das du auf dem Schlachtfeld vergießt!“ Vorhang auf für die Legende einer außergewöhnlichen Knappin, die wiedergeboren wurde, um die Klinge zu meistern!

Das Personal von Wiedergeboren, um die Klinge zu meistern beinhaltet Naoyuki Kuzuya (Bikini-Krieger) als Regisseur, Mitsutaka Hirota (EDENS NULL) als Serienkomponist, Reiichirou Oofuji (Engels 3-Teiler! Waffendesigner, Das Illustrationshandbuch für Militäruniformen Illustrator) als Charakterdesigner und Kenta Higashiooji (Prinzessin Connect! Betreff: Tauchsaison 2 Co-Musikkomponist) als Musikkomponist. Chiko Miyagawa (Fee Ranmaru), Löwe Matsuda (Fee Ranmaru Folge 9 Heavens Space Animation Assistant Animation Director) und Maki Fukui (Auswahlprojekt Animation Director) sind die Co-Sub-Charakter-Designer. Studio Komet ist die Animationsproduktionsfirma.

Außerdem Oofuji, Miyagawa, Masayuki Nomoto (Fee Ranmaru Hauptanimator) und Matsuda fungieren als Chefanimationsdirektoren.

Wiedergeboren, um die Klinge zu meistern basiert auf den von Hobby Japan veröffentlichten Light Novels Hayaken und illustriert von Wie. Der erste Band wurde im November 2019 veröffentlicht, während der sechste und neueste Band im Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Die Light Novels werden unter dem Label HJ Bunko veröffentlicht.

Die Geschichte begann im März 2019 als Webroman auf Shousetsuka ni Narou. Eine Manga-Adaption von Moto Kuromura begann 2019.


Quelle: Wiedergeboren, um die Klinge zu meistern Webseite

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!