#Übertragung live im Free-TV & Stream auf DAZN, ARD, ZDF, RTL oder Nitro? EL online schauen am 17.02.22
Inhaltsverzeichnis
„Übertragung live im Free-TV & Stream auf DAZN, ARD, ZDF, RTL oder Nitro? EL online schauen am 17.02.22“
Um den UEFA-Pokal treten 32 europäische Mannschaften an. Wir verraten Ihnen, wann und wo Sie die Partien live im Free-TV oder Stream verfolgen können. Welche Sender übernehmen die Übertragung?
UEFA Europa League 2021/22: Übertragung im Free-TV und im Live-Stream
Die Spiele der UEFA Europa League 21/22 werden auf RTL, Nitro und dem Videoportal TV Now zu verfolgen sein. Die Mediengruppe RTL hat sich alle Free-TV und Pay-TV-Rechte der Europa League und der Europa Conference League seit dieser Saison gesichert, und zwar für drei Jahre. Es wird im Jahr 21/22 zwei Anstoßzeiten am Donnerstag geben, um 18.45 Uhr oder um 18.55 Uhr. Der weitere Anstoß findet um 21 Uhr statt.
Auf RTL+ – früher TV Now – sind pro Spieltag in voller Länge bis zu acht Spiele aus Europa League und Conference League live zu sehen. Im Free-TV auf RTL oder RTL Nitro gibt es pro Spieltag ein Spiel zu sehen, wobei es sich immer um eine Partie mit deutscher Beteiligung handeln soll, solange deutsche Mannschaften vertreten sind. Außerdem gibt es eine Konferenz-Übertragung, bei der alle Spiele teilweise zu sehen sind.
Video: ProSieben
Gruppenphase: Gruppen der UEFA Europa League 2021/22
Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen gehören zu den insgesamt 32 Klubs, die am 27. August 2021 ihre Gegner in der Gruppenphase erfahren haben. Hier die Zuordnung der Mannschaften zu den einzelnen Gruppen:
- Gruppe A: Lyon, Rangers, Sparta Praha, Brøndby
- Gruppe B: Monaco, PSV Eindhoven, Real Sociedad, Sturm Graz
- Gruppe C: Napoli, Leicester, Spartak Moskva, Legia Warszawa
- Gruppe D: Olympiacos, Frankfurt, Fenerbahçe, Antwerp
- Gruppe E: Lazio, Lokomotiv Moskva, Marseille, Galatasaray
- Gruppe F: Braga, Roter Stern Moskau, Ludogorets Rasgrad, Midtjylland
- Gruppe G: Leverkusen, Celtic, Real Betis, Ferencváros
- Gruppe H: GNK Dinamo Zagreb, Genk, West Ham, Rapid Wien
Europa League live im Free-TV oder online schauen auf RTL, Nitro und RTL+: Termine und Uhrzeit zur EL
Datum | Sender | |
16.09.21 | Gruppenphase 1. Spieltag | RTL / Nitro, TV Now |
30.09.21 | Gruppenphase 2. Spieltag |
RTL / Nitro, TV Now |
21.10.21 | Gruppenphase 3. Spieltag |
RTL / Nitro, TV Now |
04.11.21 | Gruppenphase 4. Spieltag |
RTL / Nitro, TV Now |
25.11.21 | Gruppenphase 5. Spieltag |
RTL / Nitro, TV Now |
09.12.21 | Gruppenphase 6. Spieltag |
RTL / Nitro, TV Now |
17./24.02.22 | Runde der letzten 32 |
RTL / Nitro, TV Now |
10./17.03.22 | Achtelfinale |
RTL / Nitro, TV Now |
7./14.04.22 | Viertelfinale | RTL / Nitro, TV Now |
28.04./25.05.22 | Halbfinale | RTL / Nitro, TV Now |
18.05.22 | Endspiel | RTL / Nitro, TV Now |
Das sind die Begegnungen am 1. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Spiele am 1 Spieltag der Europa League | Uhrzeit |
Mittwoch, 15.9.21 | Spartak Moskau – Legia Warschau | 16.30 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Bayer Leverkusen – Ferencváros Budapest | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Betis Sevilla – Celtic Glasgow | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Dinamo Zagreb – West Ham United | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | FC Midtjylland – Ludogorez Rasgrad | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Galatasaray Istanbul – Lazio Rom | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Lokomotive Moskau – Olympique Marseille | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Rapid Wien – KRC Genk | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Roter Stern Belgrad – Sporting Braga | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | AS Monaco – Sturm Graz | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Brøndby IF – Sparta Prag | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Eintracht Frankfurt – Fenerbahçe Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Glasgow Rangers – Olympique Lyon | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Leicester City – SSC Neapel | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | Olympiakos Piräus – Royal Antwerpen | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 16.9.21 | PSV Eindhoven – Real Sociedad | 21.00 Uhr |
Das sind die Begegnungen am 2. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Begegnung | Uhrzeit |
Donnerstag, 30.9.21 | Fenerbahçe Istanbul – Olympiakos Piräus | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Legia Warschau – Leicester City | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Olympique Lyon – Brøndby IF | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Real Sociedad – AS Monaco | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Royal Antwerpen – Eintracht Frankfurt | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Sparta Prag – Glasgow Rangers | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | SSC Neapel – Spartak Moskau | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Sturm Graz – PSV Eindhoven | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Celtic Glasgow – Bayer Leverkusen | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Ferencváros Budapeset – Betis Sevilla | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | KRC Genk – Dinamo Zagreb | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Lazio Rom – Lokomotive Moskau | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Ludogorez Rasgrad – Roter Stern Belgrad | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Olympique Marseille – Galatasaray Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | Sporting Braga – FC Midtjylland | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 30.9.21 | West Ham United – Rapid Wien | 21.00 Uhr |
Das sind die Begegnungen am 3. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Begegnung | Uhrzeit |
Dienstag, 19.10.21 | Celtic Glasgow – Ferencváros Budapest | 16.30 Uhr |
Mittwoch, 20.10.21 | Spartak Moskau – Leicester City | 16.30 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Betis Sevilla – Bayer Leverkusen | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | FC Midtjylland – Roter Stern Belgrad | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Fenerbahçe Istanbul – Royal Antwerpen | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Lazio Rom – Olympique Marseille | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Ludogorez Rasgrad – Sporting Braga | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Rapid Wien – Dinamo Zagreb | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Eintracht Frankfurt – Olympiakos Piräus | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Glasgow Rangers – Brøndby IF | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Lokomotive Moskau – Galatasaray Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | PSV Eindhoven – AS Monaco | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Sparta Prag – Olympique Lyon | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | SSC Neapel – Legia Warschau | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | Sturm Graz – Real Sociedad | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 21.10.21 | West Ham United – KRC Genk | 21.00 Uhr |
Das sind die Begegnungen am 4. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Begegnung | Uhrzeit |
Donnerstag, 4.11.21 | AS Monaco – PSV Eindhoven | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Brøndby IF – Glasgow Rangers | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Galatasaray Istanbul – Lokomotive Moskau | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | KRC Genk – West Ham United | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Legia Warschau – SSC Neapel | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Olympiakos Piräus -Eintracht Frankfurt (TV Now) | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Olympique Lyon – Sparta Prag | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Real Sociedad – Sturm Graz | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Bayer Leverkusen – Betis Sevilla (RTL) | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Dinamo Zagreb – Rapid Wien | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Ferencváros Budapest – Celtic Glasgow | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Leicester City – Spartak Moskau | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Olympique Marseille – Lazio Rom | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Roter Stern Belgrad – FC Midtjylland | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Royal Antwerpen – Fenerbahçe Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 4.11.21 | Sporting Braga – Ludogorez Rasgrad | 21.00 Uhr |
Das sind die Begegnungen am 5. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Begegnung | Uhrzeit |
Mittwoch, 24.11.21 | Spartak Moskau – SSC Neapel | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Bayer Leverkusen – Celtic Glasgow (RTL+) | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Betis Sevilla – Ferencváros Budapest | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Dinamo Zagreb – KRC Genk | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | FC Midtjylland – Sporting Braga | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Galatasaray Istanbul – Olympique Marseiile | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Lokomotive Moskau – Lazio Rom | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Rapid Wien – West Ham United | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Roter Stern Belgrad – Ludogorez Rasgrad | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | AS Monaco – Real Sociedad | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Brøndby IF – Olympique Lyon | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Eintracht Frankfurt – Royal Antwerpen (RTL, RTL+) | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Glasgow Rangers – Sparta Prag | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Leicester City – Legia Warschau | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | Olympiakos Piräus – Fenerbahçe Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 25.11.21 | PSV Eindhoven – Sturm Graz | 21.00 Uhr |
Das sind die Begegnungen am 6. Spieltag der UEFA Europa League 2021/22:
Datum | Begegnung | Uhrzeit |
Donnerstag, 9.12.21 | Fenerbahçe Istanbul – Eintracht Frankfurt (RTL+) | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Legia Warschau – Spartak Moskau | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Olympique Lyon – Glasgow Rangers | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Real Sociedad – PSV Eindhoven | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Royal Antwerpen – Olympiakos Piräus | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Sparta Prag – Brøndby IF | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | SSC Neapel – Leicester City | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Sturm Graz – AS Monaco | 18.45 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Celtic Glasgow – Betis Sevilla | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Ferencváros Budapest – Bayer Leverkusen (RTL+) | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | KRC Genk – Rapid Wien | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Lazio Rom – Galatasaray Istanbul | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Ludogorez Rasgrad – FC Midtjylland | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Olympique Marseille – Lokomotive Moskau | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | Sporting Braga – Roter Stern Belgrad | 21.00 Uhr |
Donnerstag, 9.12.21 | West Ham United – Dinamo Zagreb | 21.00 Uhr |
Finale und Modus der Europa League 2021/22
Im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán in Sevilla wird das Finalspiel der Europa League 21/22 ausgerichtet. Die Puskas-Arena in Budapest hätte ursprünglich 2022 Austragungsort sein sollen, alle Finalspiele verschieben sich aber aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr. 1958 eröffnet, hat das Heimstadion von Sevilla im Barrio Nervión bereits mehrere Renovierungphasen durchlaufen, zuletzt fand eine große Renovierung von 2015 bis ins Jahr 2020 statt. Das Stadion, das von dem Architekten Manuel Munoz errichtet wurde, fasst aktuell 43.833 Zuschauer.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Lesen Sie dazu auch
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.