#Sky schielt auf FLYERALARM Frauen-Bundesliga
Inhaltsverzeichnis
„Sky schielt auf FLYERALARM Frauen-Bundesliga“
Außerdem sind derzeit die Rechte an der dritten Liga ausgeschrieben. Der Pay-TV-Anbieter könnte ein gutes Geschäft machen.

Inwiefern die Deutsche Telekom überhaupt noch an Sport-Übertragungen interessiert ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Abonnentenzahlen von Magenta TV/Sport stagnieren seit Jahren. Die Kampagnen von Christian Ulmen und Fahri Yardim können kein Wachstum generieren. Mitte des Monats veräußerte die Telekom die deutschen Funkmasten sogar an die Investoren Asset Management (Kanada) und DigitalBridge (USA), um die Schulden des Konzerns zu senken. Das Pendant aus Großbritannien hat mit Warner Bros. Discovery ein Joint-Venture gegründet, um das Sportgeschäft abstoßen zu können.
Da auch DAZN wirtschaftlich schlingert, könnte Sky gute Karten haben, die Rechte beider Wettbewerbe ab der Saison 2023/2024 bis 2026/2027 zu erhalten. Mit der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und der 3. Liga würde Sky sein Portfolio gehörig erweitern.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.