#Verkaufsoffener Sonntag: Diese Geschäfte in Berlin sind geöffnet
Inhaltsverzeichnis
„Verkaufsoffener Sonntag: Diese Geschäfte in Berlin sind geöffnet“
Das Ende des Jahres nähert sich. Da kann die Woche ganz schön stressig werden, wenn man auch noch Weihnachtsgeschenke kaufen oder den Wocheneinkauf erledigen muss. Aber im Dezember gibt es in Berlin zwei verkaufsoffene Sonntage. So entspannt sich die Situation für euch ein wenig. Wir geben euch den Überblick zum Thema verkaufsoffener Sonntag in Berlin.
Und wir sagen euch, wo ihr generell sonntags einkaufen könnt. Denn einige Supermärkte haben am Sonntag und an Feiertagen regulär geöffnet.
Dank des öffentlichen Nahverkehrs ist Berlin gut vernetzt, und so muss man nicht lange nach dem nächsten Geschäft für ein sonntägliches Weihnachts-Shopping suchen. Denn die hier gelisteten Supermärkte befinden sich in oder ganz in der Nähe von wichtigen Bahnhöfen. Und die Shoppingzentren liegen ohnehin zentral.
Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Wann und wo ihr Weihnachtsgeschenke shoppen könnt

Im Dezember gibt es zwei verkaufsoffene Sonntage in Berlin. So könnt ihr am Nikolaustag, den 6. Dezember sowie am Sonntag, den 20. Dezember eure Besorgungen erledigen. Viele der großen Berliner Shopping Malls wie die Mall of Berlin am Potsdamer Platz, das Schloss in Steglitz und das Alexa am Alexanderplatz öffnen an diesen adventlichen Sonntagen ihre Türen.
Verkaufsoffener Sonntag heißt allerdings nicht, dass die Geschäfte bis spät abends offen sind. Die meisten teilnehmenden Geschäfte laden zum Weihnachtsshopping an den verkaufsoffenen Sonntagen von 13 bis 18 Uhr, maximal allerdings bis 20 Uhr ein. An Heiligabend haben die Supermärkte und Geschäfte in Berlin übrigens in der Regel bis 14 Uhr offen.
Diese Supermärkte in Berlin sind sonntags geöffnet

- Konsequent die ganze Woche geöffnet bleiben die Rewe-Filialen im Haupt- und Ostbahnhof. Im Hauptbahnhof (Europaplatz 1, 1. UG.) kann man sich werktags von 6-22 Uhr und sonntags von 8-22 Uhr mit Lebensmitteln versorgen. An den verkaufsoffenen Dezembersonntagen hat der Rewe Markt von 8-22 Uhr geöffnet.
- Der Rewe-Supermarkt im Ostbahnhof (Am Ostbahnhof 9) hat täglich von 6-24 Uhr geöffnet. Auch am 06.12 und 20.12 gelten diese Öffnungszeiten.
- Wer das Shoppen in einem Edeka vorzieht, kann sonntags an den Standorten im Bahnhof Lichtenberg (Weitlingstraße 22) und am Bahnhof Südkreuz (Hildegard-Knef-Platz 1) von 8-22 Uhr seine Besorgungen tätigen. An den verkaufsoffenen Sonntagen im Advent öffnen die Filialen von 13-18 Uhr.
- In Charlottenburg hat unweit des Zoos die Hit-Ullrich Filiale unter der S-Bahnbrücke (Kantstraße 7) sonntags von 9-22 Uhr geöffnet.
- Eine Filiale der Rewe-Group zugehörigen Nahkauf-Kette hat sonntags in Zehlendorf (Onkel-Tom-Straße 99) von 8-13 Uhr geöffnet und unter der Woche sowie samstags von 7-22 Uhr.
- Im Ringcenter findet sich ein real (Frankfurter Allee 113-117), der am 6.12. von 13-18 Uhr zum Besorgungen tätigen einlädt. Die regulären Öffnungszeiten dieses Supermarkts sind von Montag bis Samstag 8-22 Uhr.
Auch einige Bio-Supermärkte in Berlin haben sonntags geöffnet

- Im Bahnhof Friedrichstraße befindet sich auch das Vitalia Reformhaus (Friedrichstraße 141), das jeden Sonntag von 10-20 Uhr geöffnet ist. Ein weiterer Standort des Biomarktes ist übrigens im Bahnhof Alexanderplatz (Dircksenstraße 2) gelegen und öffnet sonntags von 11-19 Uhr.
- Bio-Liebhaber*innen kommen sonntags auch im Bahnhof Gesundbrunnen (Hanne-Sobek-Platz) auf ihre Kosten. Dort hat der Denn’s Biomarkt jeden Tag von 8–21 Uhr geöffnet. An Heiligabend öffnet Denn’s hier von 7-18 Uhr, die Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester von 8-20 Uhr und an Neujahr von 10-20 Uhr. Perfekt also, um auf den letzten Drücker noch das Raclette für Silvester zu besorgen.
Mehr Shopping in Berlin
Ihr seid auf der Suche nach besonderen Geschäften und Empfehlungen für euren Kiez? Wir haben von Bergmannstraße bis Reuterkiez Empfehlungen für Shoppingtouren. Bei uns findet ihr immer aktuelle Shopping-Tipps und Listen mit den besten Geschäften. Egal, ob ihr wunderschönes Papier aus besonderen Papeterien sucht oder Geschäfte für analoge Fotografie. Es geht aber auch absurd, verrückt, außergewöhnlich: 12 etwas andere Geschäfte in Berlin.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.