Anime || Manga

#Ein lustiges und blutiges Durcheinander

Ein lustiges und blutiges Durcheinander

Hochhausinvasion Ich habe zuerst nicht mit mir geklickt. Es ist eine Anime-Adaption eines Mangas über Menschen, die von übermenschlichen Maskenträgern auf den Hochhäusern einer anderen Welt gewaltsam gejagt werden. Ich habe die Show also nicht mit der Hoffnung gesehen, eine zum Nachdenken anregende Erfahrung daraus zu machen. Ich hatte jedoch auch nicht erwartet, dass mich die ersten drei Folgen ständig dazu bringen würden: „Warum?“ in Verwirrung. Warum verwandelt sich die Hauptheldin Yuri Honjou innerhalb einer Episode von einer Frau in Not zu einem Badass-Krieger, von einem Badass-Krieger zu einem PTBS-leidenden Überlebenden und von einem PTBS-leidenden Überlebenden zurück zu einem entschlossenen Kämpfer? Warum erwärmt sich Yuri so leicht für den Deuteragonisten Nise Mayuko, obwohl dieser einen unschuldigen und unbewaffneten Mann kalt tötet, wenn sie sich zum ersten Mal treffen? Warum gibt es eine Szene mit versuchten sexuellen Übergriffen, die gleichzeitig als Fanservice-Szene fungiert? Warum klingen einige der Zeilen so dumm?

Selbst nach diesen ersten drei Folgen hat mich die Show weiterhin mit ihrer Ausführung verblüfft (obwohl sie zum Glück keine sexuellen Übergriffsversuche mehr enthält). Aber irgendwann klickte die Show mit mir – oder vielleicht gab mein Gehirn einfach auf und schaltete sich aus – und ich genoss die wilde, gewalttätige und lächerliche Erfahrung, die ich machte Hochhausinvasion warf mich an.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!