Sozialen Medien

#Vor diesen Wesen solltet ihr euch fürchten

Monsterfilme sind in der Horror-Sparte ein beliebtes Subgenre. Vor welchen Kreaturen ihr euch in Acht nehmen solltet, verrät unsere Bestenliste.

Dass der Horrorfilm nicht nur Geister, Zombies und blutrünstige Killer porträtiert, sollte Fans wohl schon lange bekannt sein. Neben Splatter-Spektakeln, Spukhaus-Geschichten und psychologischem Grusel sorgen auch allerlei Kreaturen für Gänsehaut. Die sieben besten Monsterfilme sollen euch das spezielle Subgenre des Horrorfilms näherbringen.

„Cloverfield“ (2008)

Rob (Michael Stahl-David) feiert seinen Abschied aus New York, sein Bruder Jason (Mike Vogel) filmt die Party mit seiner Digitalkamera. Doch die heitere Feier wird von mehreren Explosionen unterbrochen. Schnell stellt sich heraus, dass eine riesige Kreatur die US-Metropole heimsucht. Im Found-Footage-Stil mit Wackelkamera kann der Monsterfilm mit gekonnter Kameraarbeit und pointiert gesetzten Effekten begeistern.

„Monsters“ (2010)

Andrew (Scott McNairy) soll Samantha (Whitney Able) von Mexiko nach Amerika bringen.Andrew (Scott McNairy) soll Samantha (Whitney Able) von Mexiko nach Amerika bringen.
Andrew (Scott McNairy) soll Samantha (Whitney Able) von Mexiko nach Amerika bringen. (© IMAGO / Everett Collection)

Nachdem eine NASA-Sonde abstürzt, wird Mexiko von Tentakel-Kreaturen heimgesucht. Fotograf Andrew (Scott McNairy) begleitet widerwillig die Verleger-Tochter Samantha (Whitney Able) zur amerikanischen Grenze. Doch der Weg des ungleichen Duos führt durch ein Sperrgebiet. Regisseur Gareth Edwards geht in seinem Monsterfilm nicht inflationär mit Spezialeffekten um und punktet mit einer poetischen Tonalität.

„Godzilla“ (2014)

15 Jahre nach einem mysteriösen Unglück, bei dem seine Mutter gestorben ist, reist US-Soldat Ford Brody (Aaron Taylor-Johnson) nach Japan, um seinen Vater aus einem Sperrgebiet abzuholen. Doch Joe (Bryan Cranston) überzeugt seinen Sohn davon, dass dort ein Monster haust, das nun schlüpft und nur von einem anderen Monster aufgehalten werden kann – Godzilla. Das kultige Echsenmonster wird nach dem 1998er-Werk von Roland Emmerich grandios wiederbelebt.

„I Kill Giants“ (2017)

Barbara (Madison Wolfe) hat eine blühende Fantasie.Barbara (Madison Wolfe) hat eine blühende Fantasie.
Barbara (Madison Wolfe) hat eine blühende Fantasie. (© IMAGO / Everett Collection)

Die 15-jährige Außenseiterin Barbara (Madison Wolfe) hat eine blühende Fantasie, flüchtet sich in eine Rollenspielwelt und denkt, dass Riesen es auf ihre Heimatstadt angesehen haben. Im wahren Leben stehen dem gemobbten Mädchen die Lehrerin Mrs. Mollé (Zoë Saldana) und ihre neue Freundin Sophia (Sydney Wade) zur Seite. Psychologisch fundiert und visuell überzeugend, erzählt der Monsterfilm zwischen Fantasy und Coming-of-Age eine emotionale Geschichte ums Erwachsenwerden.

„Monster-Jagd“ (2020)

Jimo (Jessie Li) und Meng Ge (Shawn Yue) treffen nicht nur auf böse Monster.Jimo (Jessie Li) und Meng Ge (Shawn Yue) treffen nicht nur auf böse Monster.
Jimo (Jessie Li) und Meng Ge (Shawn Yue) treffen nicht nur auf böse Monster. (© Koch Media / Koch Films)

Außenseiterin Jimo (Jessie Li) hat ein Problem: Niemand glaubt ihr, dass sie Monster sehen kann, die für andere nicht sichtbar sind. Doch das ändert sich, als die Supermarktangestellte auf Meng Ge (Shawn Yue) trifft – denn der ist Monsterjäger. Die beiden tun sich schließlich zusammen, um die Welt vor den Kreaturen zu beschützen. Zwischen Fantasy, Action und Horror zeigt die fantasievolle Geschichte eine ganze Reihe sonderbarer Wesen.

„Troll“ (2022)

In den norwegischen Bergen von Dovre schlummert bereits seit tausend Jahren ein Troll. Als das Monster aufwacht, zieht es eine Schneise der Verwüstung durch das Land und bewegt sich gefährlich auf Oslo zu. Eine bunte Truppe versucht nun mit aller Macht, die Hauptstadt vor dem steinernen Ungetüm zu beschützen. Der Monsterfilm erfindet das Rad nicht neu, überzeugt aber mit soliden Effekten und einer talentierten Besetzung.

„The Tank“ (2023)

Ben (Matt Whelan) ist in Gefahr.Ben (Matt Whelan) ist in Gefahr.
Ben (Matt Whelan) ist in Gefahr. (© IMAGO / Everett Collection)

Ben (Matt Whelan) und seine Familie erben in Oregon ein heruntergekommenes Haus mitsamt überwuchertem Grundstück. Der Familienvater ahnt nicht, was er anrichtet, als er einen alten Wassertank öffnet. Denn er befreit ein uraltes Monster, das die ganze Region über sehr lange Zeit in Angst und Schrecken versetzt hat. Man mag der neuseeländischen Produktion das geringe Budget ansehen, trotzdem kann er mit einer düsteren Atmosphäre begeistern.

Euer Monsterfilme-Wissen ist im Quiz gefragt:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!