Allgemeines

#Wälderhaus: Eintauchen in die Natur und inklusives Miteinander erleben

Wusstet ihr, dass es mitten in Wilhelmsburg einen „Wald“ gibt, der gleichzeitig Science-Center, Museum, Café, Hotel, Veranstaltungszentrum und ein Shop ist, in dem Menschen mit und ohne Behinderung professionell zusammenarbeiten? Wir stellen euch heute das vielseitige Wälderhaus vor und erklären, was die Aktion Mensch damit zu tun hat.

Das Wälderhaus ist ein Ort für Klein und Groß

Besucht man das Wälderhaus, wird man am Eingang besonders herzlich von den Mitarbeitenden empfangen und kann sich kostenlos die Ausstellung „Science Center Wald“ anschauen. Hinter einer schweren Tür verbirgt er sich auch schon: der Wald, mitten in der Stadt. Gedämpftes Licht, dicke Baumstämme, hohe Vogelstimmen und Geräusche anderer Wildtiere – diese mystische Kulisse wirkt täuschend echt. Neben Baumkunde können Groß und Klein hier viel Interessantes über die heimische Natur, die Artenvielfalt bei uns im Norden und das Thema Nachhaltigkeit lernen. Das Ökosystem Wald ist hier liebevoll aufgearbeitet und an vielen unterschiedlichen Stationen erlebbar gemacht. So kann man zum Beispiel unter dem Mikroskop den Querschnitt eines Regenwurms betrachten, herausfinden, welche Bäume in unserem Ökosystem beheimatet sind und ihre Wichtigkeit verstehen.

Neben dem Museum befindet sich in dem Multi-Komplex in Wilhelmsburg, der auch von außen komplett mit Holz verkleidet ist, auch ein Hotel, Veranstaltungsräume und eine Gastronomie. Diese ist, genau wie die Ausstellung im Wälderhaus für Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit Gehhilfen in Begleitung geeignet, denn das Wälderhaus ist komplett barrierefrei. Das liegt an der Unterstützung durch die Aktion Mensch, die unter anderem Inklusion in der Arbeitswelt fördert. So erhält ein Teil des Personals im Wälderhaus die Chance auf ihren vielleicht ersten Job. Zum Beispiel auch Steffen, den wir bei unserem Besuch im hauseigenen Shop kennenlernen dürfen.  Er hat eine Sehbehinderung und kann im Team des Wälderhauses reibungslos mitarbeiten.

Inklusives Team und gefördert: Menschen mit Behinderung arbeiten im Wälderhaus auf Augenhöhe

Eine der Anschaffungen, auf die das Wälderhaus und Steffen besonders stolz sind, ist die neue Kasse, mit der seheingeschränkte Mitarbeiter*innen die Schrift zu ihrem Belieben anpassen und den Kontrast maximieren können – für die Mitarbeitenden nicht mehr wegzudenken! Ohne die Aktion Mensch und die insgesamt 279.000 Euro Förderung wäre das nicht möglich gewesen. Und auch ihr könnt inklusive Projekte mit dem Kauf eines Glücks-Loses der Aktion Mensch unterstützen – und mit eurem Besuch im Wälderhaus natürlich!

Mit mehr als 218 Millionen Euro allein im Jahr 2023 hat die Aktion Mensch rund 8.500 Projekte für Inklusion unterstützt. Ganz nebenbei freuen sich an die 1,6 Millionen Lotteriegewinner*innen über einen Gewinn – 33 von ihnen hat die Aktion Mensch 2023 zu Millionär*innen gemacht. Mit dem Glücks-Los habt auch ihr jede Woche die Chance auf bis zu zwei Millionen Euro und unterstützt gleichzeitig viele Projekte für Inklusion. Und bei der großen Jubiläumsverlosung am 6. November gibt es sogar noch zusätzliche Gewinnchancen auf insgesamt 25 Millionen Euro.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!