#Walrufe geben Einblicke in die Erdkruste – Konradin Wissens-Ecke
Inhaltsverzeichnis
„Walrufe geben Einblicke in die Erdkruste – Konradin Wissens-Ecke“
Welche Merkmale besitzt die Erdkruste im ozeanischen Untergrund? Einblicke in die Tiefe sind unter anderem für die Erforschung und Vorhersage von Erdbeben wichtig. Bisher werden zur Erkundung der geologischen Strukturen starke Geschütze aufgefahren: Schallkanonen senden von Schiffen aus intensive Impulse in die Tiefe, die durch die Wassersäule rasen und dann in den Meeresboden vordringen. Dort werden sie von den unterschiedlichen Schichten und Gesteinsformationen reflektiert und in charakteristischer Weise gebrochen. Diese Echos werden anschließend von seismischen Instrumenten aufgefangen, die sich am Meeresboden befinden. Die Merkmale dieses Widerhalls ermöglichen Forschern dann Rückschlüsse auf die Strukturen im Untergrund.
Buchstäblich durchdringende Rufe
Die ozeanische Seismologie ist auch das Fachgebiet von Václav Kuna und John Nábelek von der Oregon State University in Corvallis. Ihr Forschungsprojekt hatte zunächst eigentlich nichts mit Walen zu tun: Die beiden Wissenschaftler führten seismologische Untersuchungen an einer Verwerfung durch, die sich am Meeresboden vor Cape Blanco an der Küste Oregons befindet. Zur seismischen Untersuchung diente ihnen dort ein Netzwerk aus 54 Messstationen am Meeresgrund. Wie Kuna und Nábelek berichten, detektierten diese Geräte immer wieder starke Signale, die nicht durch geologische Prozesse hervorgerufen wurden.
Wie sich herausstellte, wurden die Schwingungen von den Rufen der Finnwale verursacht, die durch das Gebiet zogen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.