Sozialen Medien

#Wann geht es mit der Krankenhaus-Serie weiter?

Die deutsche
Serie erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Doch wird „In aller Freundschaft“ mit Staffel 27 auch in Zukunft fortgeführt?

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit über 1000 Folgen
zählt die Serie „In aller Freundschaft“, die im Jahr 1998 zum ersten Mal auf
dem Sender Das Erste ausgestrahlt wurde, zu den erfolgreichsten deutschen Serie
und ist hierzulande bis dato die erfolgreichste Krankenhausserie. Mit einer Einschaltquote
von durchschnittlich bis zu fünf Millionen Zuschauenden hat die Serie eine
große Fangemeinde aufgebaut, was unter anderem der Anlass für die 2015
gestartete Ablegerserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ war. Doch wie ist es um die Zukunft der Serie bestellt? Wann wird „In aller Freundschaft“ Staffel 27 kommen?

Noch mehr Krankenhaus-Atmosphäre gibt es mit diesen Serien. Schaut euch das Video an und freut euch auf gute Unterhaltung.

Wann kommen die neuen Folgen von „In aller Freundschaft“?

Am 31. Januar
2023 feierte die Serie, die in der fiktiven Sachsenklinik spielt, Jubiläum,
denn die 1000. Folge wurde ausgestrahlt. Im gleichen Atemzug hat der MDR-Rundfunkrat
bekanntgegeben, dass mit den Ärztinnen und Ärzten im Ersten noch lange nicht
Schluss ist – zur Freude vieler Fans.

Laut den
Serienschaffenden wird „In aller Freundschaft“ mindestens bis zum Jahr 2026 verlängert
und erhält damit eine verdiente 27. und 28. Staffel. Für euch folgen damit
jeweils weitere 42 Folgen pro Staffel, die wie immer beste Unterhaltung versprechen.
Die Folgen 1048 bis 1079 von Staffel 27 sind bereits ausgestrahlt und mit etwas
Verzögerung seit dem 9. April 2024 in der ARD-Mediathek aufgenommen worden.

Mit der Bilderstrecke könnt ihr in Nostalgie schwelgen:

Die restlichen fünf
Folgen werden dann im Februar und März dieses Jahres, wie in der Vergangenheit
üblich, zuerst dienstags im Ersten erscheinen und sind kurze Zeit später in der
hauseigenen Mediathek abrufbar. Am Dienstag, dem 11. Februar 2025 folgt mit
Falscher Verdacht“ die neueste Folge der Serie.

Noch mehr von „In aller Freundschaft“ findet ihr hier

Ihr bekommt von
„In aller Freundschaft“ oder von Krankenhausserien im Allgemeinen nicht genug?
Wie gut, dass euch zahlreiche Alternativen zur Verfügung stehen, so zum
Beispiel das Spin-off „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“. Das spielt im fiktiven Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt und ist
aufmerksamen Fans durch einige Erwähnungen in der Mutterserie bereits bekannt.
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) wechselt nach einem tragischen Ereignis in
der Sachsenklinik dorthin und übernimmt seitdem die Ausbildung der
Assistenzärzte. Mit über 400 Folgen hat der Ableger noch einiges aufzuholen, doch
verspricht mindestens genauso gute Unterhaltung.

Doch es geht noch
weiter, denn gerade hartgesottene Fans finden im sozialen Netzwerk Instagram auf
der offiziellen „In aller Freundschaft“-Seite zahlreiche Videos, Fotos und Informationen
rund um die Serie sowie neue Folgen. Wer von euch also immer direkt die
neuesten News zur Lieblingsserie erfahren möchte, ist mit dem offiziellen Instagram-Kanal
gut bedient.

Wer von euch auch
mal hinter die Kulissen von „In aller Freundschaft“ blicken möchte, sollte in
den Podcast Freundschaft auf Rezept“ von Tan Caglar und Jascha Rust reinhören,
die ihr besser als Facharzt Dr. Ilay Demir und Pflegedienstleiter Kris Haas
kennt. Diese diskutieren aktuelle Themen und reden hin und wieder über die
Arbeit am Set der beliebten deutschen Krankenhausserie.

Ihr seid Expert*innen für Krankenhausserien? Dann testet euer Wissen im Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!