Allgemeines

#WDR-Mausfigur in Köln gestohlen – Waren es Fans?

Maus Annette Frier
Vorspann-Stimme Annette Frier mit der Maus vor dem WDR-Gebäude in Köln

Die beliebte orangefarbene Mausfigur am WDR-Gebäude in Köln ist seit Dienstagmorgen verschwunden. Die „Kidnapper“ haben nach Angaben von WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn ein Schild hinterlassen, dass sich der Sender keine Sorgen machen solle.

„Vielleicht ist das lustig gemeint, aber ich glaube, nicht alle Kinder, die Maus-Fans sind, finden das lustig“, sagte er – und appellierte an die unbekannten Täter, die Maus zurückzubringen.

„Also wir haben ja Humor. Wenn das Ganze ein Witz sein soll, hoffen wir auf eine gute Pointe“, erklärte Schönenborn. „Aber im Ernst: Die Maus gehört unserem Publikum, und es ist nicht in Ordnung, sie zu kidnappen – egal, was man damit machen will.“ Auf dem hinterlassenen Schild stand unter anderem auch: „Es geht mir gut und in ein paar Tagen bin ich wieder wohlbehalten zurück.“

Der WDR erklärte in einem Pressestatement, auch wenn die Initiatoren mit der Aktion nach eigenen Angaben auf den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hinweisen wollten, dürfe die Maus nicht für politische Kampagnen benutzt werden. „Gerade jetzt, in den Herbstferien, wird sie von vielen kleinen und großen Maus-Fans vermisst, die sich mit ihrer Lieblingsfigur fotografieren lassen wollen.“ Die menschengroße Figur war im Frühjahr 2021 zum 50. Jahrestag der ersten Folge der „Sendung mit der Maus“ vom Westdeutschen Rundfunk eingeweiht worden.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Maus Annette Frier: © WDR/Jan-Philipp Behr

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!