#WDR: Neuer DAB+ Kanal ab nächster Woche
Inhaltsverzeichnis

Der WDR will die Verbreitung seiner Radioprogramme über DAB+ durch einen weiteren regionalen Sender ergänzen.
Ab dem 27. November soll der neue Kanal 9A den vorhandenen Kanal 11D in Teilen von NRW ergänzen, teilte der WDR am Montag mit. Dadurch sollen regionale Informationen nicht nur in WDR 2, sondern jetzt auch im Kanal WDR 4 über DAB+ verbreitet werden können. Über den Kanal 9A sollen die Landesteile Münsterland, Ruhrgebiet, Bergisches Land, Köln/Bonn und Aachener Land mit den regionalen Informationen von WDR 2 und WDR 4 versorgt werden, kann man der Ankündigung entnehmen.
WDR 4 sendet regionale Informationen über DAB+
Der Kanal 11D soll derweil weiterhin in ganz NRW empfangbar sein und den Landesteilen Ostwestfalen-Lippe, Sauerland, Siegerland und Niederrhein Infos von WDR 2 und WDR 4 zur Verfügung stellen. Auch alle anderen Radioprogramme des WDR werden wie bisher über diesen Kanal gesendet, erklärt der Sender. Durch die Kombination der DAB+ Kanäle soll eine vollständige Abdeckung aller Regionen in NRW möglich sein. Der WDR empfiehlt nach dem genannten Datum einen Sendersuchlauf am DAB+ Radiogerät, um die Programmliste zu aktualisieren. Bei Problemen und Fragen bietet der Sender zudem ein FAQ auf seiner Website an.
Janick Nolting
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.