#„Wednesday“ verliert Platz 1: Das ist die neue Netflix-Serie der Stunde
Inhaltsverzeichnis
„„Wednesday“ verliert Platz 1: Das ist die neue Netflix-Serie der Stunde“
Eine neue Serie verdrängt „Spitzenreiter „Wednesday“ von Platz 1 der Netflix-Streamingcharts. Allerdings kommt die meistgestreamte Produktion keineswegs gut bei Kritiker*innen und Publikum an.
Die US-amerikanische Comedy-Horror-Serie „Wednesday“ dominierte in den letzten Wochen die Netflix-Charts in etlichen Ländern. Nun hat eine neue Produktion die populäre Serie jedoch vom ersten Platz verdrängt.
Bei der besagten Produktion handelt es sich um die kontroverse Netflix-Serie „Harry & Megan“. In der sechsteiligen Dokureihe erzählen Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle ihre Geschichte von ihrem Kennenlernen bis zum Austritt aus der königlichen Leben. Die ersten drei Episoden wurden bereits am 8. Dezember 2022 veröffentlicht und nun – eine Woche später – folgten die restlichen drei.
Mit dem Stoß vom ersten Platz könnten „Wednesday“ nun womöglich weitere Rekorde verwehrt bleiben. Die Serie von Regisseur und Drehbuchautor Tim Burton („Ed Wood“) konnte in 83 Ländern den ersten Platz belegen, was zuvor nur „Stranger Things“ schaffte. Die Chance auf den ersten Platz in 84 oder mehr Ländern nimmt demnach ab.
Auch im Hinblick auf die gestreamten Stunden innerhalb der ersten 28 Tage knackte die Serie über die titelgebende Tochter der Addams Family mit über einer Milliarde Stunden einen Rekord. Damit überholte „Wednesday“ den bisherigen Netflix-Hit „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ (856 Millionen Stunden) und reihet sich auf Platz 2 der meistgestreamten Netflix-Serien ein. Lediglich „Stranger Things“ Staffel 4 (1.352 Milliarden Stunden) wurde intensiver geschaut. Für „Wednesday“ sieht es nun auch eher schlecht aus, die Mystery-Serie noch vom ersten Platz zu stoßen.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ihr wollt nochmal die besten Netflix-Serien-Highlights nachholen? Dann lohnt sich ein Blick in folgendes Video für euch:
So kommt „Harry & Meghan“ beim Publikum und der Fachpresse an
„Harry & Meghan“ wird momentan mit teils ziemlich miserablen Meinungen gestraft. Bei Metacritic kommt der Durchschnittswert aller gesammelten Kritiken auf 57 von 100 möglichen Punkten. Der User-Score fällt mit 2.0 von 10 Punkten wesentlich schmerzhafter aus. Auf Rotten Tomatoes sieht es ähnlich aus, denn hier vergab die Fachpresse 43 %, während das Publikum die Doku-Serie mit mickrigen 14 % abstraft. Dennoch wird das Format in zahlreichen Haushalten gestreamt, wie die Netflix-Seriencharts verraten.
Wenn ihr euch selbst ein Bild von „Harry & Meghan“ und „Wednesday“ machen wollt, könnt ihr die zwei sowie zahlreiche weitere Netflix-Produktionen mit dem Sky-Netflix-Kombi-Paket von Sky Q streamen. In dem Paket sind zudem auch die beiden Addams-Family-Filme enthalten, aus denen die Serienprotagonistin aus „Wednesday“ entstammt.
Ihr seid wahre Netflix-Expert*innen? Dann beweist uns eure Expertise in unserem großen Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.