Technologie

#Cloud und KI lassen Microsofts Kassen klingeln › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Cloud und KI lassen Microsofts Kassen klingeln › Dr. Windows

Im letzten Quartal des abgelaufenen Jahres, das für Microsoft das zweite Quartal im Bilanzjahr 2025 war, haben die Redmonder erneut prächtig verdient. Umsatz und Gewinn legten einmal mehr zu. Windows und Xbox liefern dagegen gemischte Ergebnisse.

Insgesamt hat Microsoft im abgelaufenen Quartal 69,6 Milliarden Dollar eingenommen, das entspricht einem Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg um zehn Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar.

Umsatztreiber waren laut Microsoft die Themen Cloud und KI. Während das Cloud-Geschäft um 21 Prozent wuchs, legte das KI-Geschäft um 175 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Es wird allerdings nicht näher erläutert, wie diese Zahlen zustande kommen. Da sich dieser Geschäftszweig noch im Aufbau befindet und die Umsätze im Vorjahr entsprechend gering waren, wundert dieses enorme relative Wachstum nicht weiter.

Der Umsatz teilt sich wie folgt auf:

  • Productivity and Business Services (Microsoft 365, LinkedIn): 29,4 Milliarden (+14%)
  • Intelligent Cloud: 25,5 Milliarden (+19%)
  • More Personal Computing: 14,7 Milliarden (praktisch unverändert)

Die Einnahmen aus Microsoft 365 stiegen bei den kommerziellen Kunden um 15 Prozent und bei den Privatkunden um acht Prozent. Der Bereich Xbox konnte seine Einnahmen um zwei Prozent steigern. Für die Rubrik „Windows und Geräte“ wird ein Umsatzplus von vier Prozent ausgewiesen, hier gilt es zu beachten, dass Microsoft diese beiden Rubriken zusammengefasst hat, um das weiter schrumpfende Surface-Geschäft besser zu „verstecken“ und keine Umsatzrückgänge mehr ausweisen zu müssen.

Das Wachstum im Bereich Xbox ist auf den Game Pass zurückzuführen, Titel wie Call of Duty: Black Ops 6 und Indiana Jones und der große Kreis haben viele neue Abonnenten gebracht, der PC Game Pass legte um 30 Prozent zu. Der Umsatz aus Spielverkäufen sank dagegen um sieben Prozent und die Konsolenverkäufe gingen um drastische 29 Prozent zurück.

Alle Zahlen zum Nachlesen im Detail gibt es bei Microsoft: Microsoft Cloud and AI strength drives second quarter results

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!