#Weitere US-Senatoren unterstützen Elizabeth Warrens Gesetzentwurf gegen Kryptowährungen
In einer Ankündigung vom 11. Dezember teilte Senatorin Warren mit, dass die Senatoren Raphael Warnock, Laphonza Butler, Chris Van Hollen, John Hickenlooper und Ben Ray Luján ihren im Juli eingebrachten Digital Asset Anti-Money Laundering Act unterstützt hätten. Laut Warren zielt der Vorschlag speziell auf die illegale Nutzung von Krypto-Vermögenswerten zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ab.
„Ich freue mich, dass sich fünf neue Senatoren dem Kampf anschließen, um Maßnahmen zu ergreifen, darunter drei Mitglieder des Bankenausschusses“, so Warren. „Unser überparteilicher Gesetzentwurf ist der härteste eingebrachte Vorschlag, der gegen die illegale Nutzung von Kryptowährungen vorgeht und den Regulierungsbehörden mehr Werkzeuge in die Hand gibt.“
Der Gesetzentwurf hatte bereits überparteiliche Unterstützung von mehreren Senatoren und Organisationen, darunter das Bank Policy Institute, die Massachusetts Bankers Association, Transparency International U.S., Global Financial Integrity, National District Attorneys Association, Major County Sheriffs of America, das National Consumer Law Center und die National Consumers League. In der Ankündigung wiederholte Warren die Behauptung, die sie in einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats am 6. Dezember und in anschließenden Interviews geäußert hatte, nämlich, dass etwa die Hälfte des nordkoreanischen Raketenprogramms durch digitale Vermögenswerte finanziert werde.
Der Digital Asset Anti-Money Laundering Act ist ein direkter Angriff auf den technologischen Fortschritt und auch ein direkter Angriff auf unsere persönliche Privatsphäre und Autonomie.
Machen Sie keinen Fehler, während der Gesetzentwurf als Lösung für potenzielle Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgeschlagen wird, ist er in Wirklichkeit ein… pic.twitter.com/8oID1wECGL
– Neeraj K. Agrawal (@NeerajKA) Dezember 11, 2023
Kritiker des Gesetzentwurfs sagen, dass sich die Gesetzgeber auf böse Akteure konzentrieren sollten, die die Technologie nutzen, anstatt digitale Vermögenswerte und die ihnen zugrunde liegende Infrastruktur anzugreifen. Steve Weisman, ein Experte für Cybersicherheit, unterstützte den Gesetzesvorschlag in einer Senatsanhörung im November und bezeichnete sie als „unumstößlich“, um Geldwäscheproblemen zu begegnen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.