#Weniger als 10 Millionen Zuschauer schalten für das EM-Eröffnungsspiel ein
„Weniger als 10 Millionen Zuschauer schalten für das EM-Eröffnungsspiel ein“
Bei der EM 2016 lag die Reichweite mit mehr als 15 Millionen Menschen noch deutlich höher.

Die letzte Fußball-Europameisterschaft startete am 20. Juni in Frankreich mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien. Der Anpfiff fiel auch hier um 21 Uhr und das ZDF sicherte sich bei 15,47 Millionen Zuschauer einen Marktanteil von 50,0 Prozent. Zudem erzielten 6,16 Millionen Jüngere eine Quote von 53,7 Prozent. In diesem Jahr war das Interesse mit 9,83 Millionen Fernsehenden deutlich geringer. Das Erste sicherte sich ausgezeichnete 36,9 Prozent Marktanteil. Zudem verfolgten 3,62 Millionen 14- bis 49-Jährige die erste Halbzeit, nach der es 0:0 stand. Dies glich einer überragenden Sehbeteiligung von 48,0 Prozent.
Für die «Tagesthemen» in der Halbzeitpause sowie die zweite Hälfte des Spiels interessierten sich schließlich noch 9,19 Millionen Fußballbegeisterte. Der Marktanteil verkleinerte sich auf 34,1 Prozent. In dieser Spielzeit fielen nun drei Tore für Italien, darunter ein Eigentor, so dass sich die italienische Nationalmannschaft den Sieg des ersten EM-Spiels sicherte. Die verbleibendenden 3,62 Millionen Jüngeren bescherten weiterhin überzeugende 43,0 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.