Sozialen Medien

#Wer ist Mr. Paradox? Comic-Ursprung und Mission im neuen MCU-Film erklärt

Neben vielen Cameos bekommen wir in Form von Mr. Paradox auch ein neues TVA-Gesicht in „Deadpool & Wolverine“ zu sehen. Das hat es mit der neuen Marvel-Figur auf sich.

Der neue Kinofilm „Deadpool & Wolverine“ ist nicht nur das gemeinsame Debüt im Marvel Cinematic Universe (MCU) der beiden titelgebenden Charaktere, sondern bringt in Form von Cameos und Anspielungen auch eine Vielzahl an bekannten Marvel-Figuren und somit vertraute Gesichter zurück auf die Leinwand. Neu im MCU ist jedenfalls der mysteriöse Mr. Paradox, den wir bereits in einem früheren Teaser zu sehen bekamen.

„Deadpool“ und mehr Marvel-Filme auf Disney+ streamen

Falls ihr im Vorfeld neugierig seid oder auch nach dem Kinobesuch von „Deadpool & Wolverine“ noch Fragen zur Time Variance Authority (TVA) und den Machenschaften des von Matthew Macfadyen gespielten Agenten habt, schaffen wir Abhilfe. Im Folgenden erklären wir euch, wer Mr. Paradox eigentlich ist, was genau er von Deadpool (und insgeheim wirklich) will und welchen Ursprung seine Figur in den Marvel-Comics hat.

– Achtung: Es folgen Spoiler für „Deadpool & Wolverine“! –

Wichtige Fragen zu „Deadpool & Wolverine“ vorab beantwortet euch außerdem folgender Artikel:

Mindestens genauso witzig wie „Deadpool & Wolverine“ sind ihre Darsteller Ryan Reynolds und Hugh Jackman im vertauschten Interview, hier im Video:

Wer ist Mr. Paradox in „Deadpool & Wolverine“?

In „Deadpool & Wolverine“ gibt es viele Insider-Infos und Hinweise für Marvel-Fans. Wer die MCU-Serie „Loki“ nicht gesehen hat, ist sicherlich besonders in Bezug auf den Handlungsstrang rund um die TVA, hauptsächlich vorangetrieben durch den mysteriösen Mr. Paradox, verwirrt. Mehr zu dieser Zeitstrahlen im Multiversum überwachenden Geheimorganisation könnt ihr in folgendem Artikel nachlesen:

Da Deadpool nun offiziell Teil des MCU ist und im zweiten Film selbst schon am Zeitverlauf herumgepfuscht hat, ist es nur logisch, dass die TVA auf ihn aufmerksam geworden ist. Seiner Position und dem typischen Anzug mit Krawatte nach zu urteilen ist Paradox ein Agent der TVA, der anscheinend ein uns im MCU bisher unbekannter Kollege von Mobius (in „Loki“ gespielt von Owen Wilson), B-15 (Wunmi Mosaku) und Co. ist.

Wie Darsteller Matthew Macfadyen in Interviews mit GamesRadar und ScreenRant erzählte, sei Paradox zwar nicht direkt ein Schurke, jedoch ein „schrecklicher Apparatschik (Anm. d. Red.: Bezeichnung für einen Bürokraten oder oftmals fanatischen Parteifunktionär, üblicherweise in sozialistischen Staaten), der frustriert und verärgert ist und wahrscheinlich versucht, sein Los zu verbessern“. Der TVA-Agent im mittleren Management habe Probleme und versuche, seinen Einfluss zu steigern. Anscheinend ist ihm dafür jedes Mittel recht.

In „Deadpool & Wolverine“ lernen wir den neuen Charakter Paradox kennen, als er Deadpool an dessen Geburtstag durch TVA-Hunter festnehmen lässt. In Räumen, die sich anscheinend irgendwo in der TVA-Zentrale befinden, eröffnet er Deadpool, dass sich dessen Zeitstrahl auf lange Sicht auflösen wird, weil der Anker (ein Wesen, das so wichtig für sein Universum ist, dass dessen Fortbestehen davon abhängt) gestorben ist. Dabei handelt es sich natürlich nicht um Deadpool, sondern Wolverine – oder besser gesagt die Variante von ihm, die in „Logan: The Wolverine“ gestorben ist.

Geheime Mission von Paradox: Was will die TVA von Deadpool?

– Achtung: Ab hier massive Spoiler zum Verlauf und Ende von „Deadpool & Wolverine“! –

Da Deadpools Universum dem Untergang geweiht ist, will er dem Antihelden im roten Anzug die Möglichkeit geben, für die TVA zu arbeiten und dem Wahren Zeitstrahl (das Universum, in dem der Großteil des MCU angesiedelt ist) zu folgen, um gemeinsam mit seinen Idolen wie den Avengers zum echten Helden zu werden. Zwar kann Deadpool für die TVA sicherlich nützlich sein, allerdings ist seine Rekrutierung wohl hauptsächlich ein Ablenkungsmanöver, damit er der Auslöschung seines Zeitstrahls nicht im Weg steht.

Denn Mr. Paradox verschweigt ihm zunächst, dass der Zeitstrahl auf natürliche Weise erst in mehreren 10.000 Jahren verschwinden würde, was Deadpool erst einmal ziemlich egal sein könnte, schließlich wären er und seine Liebsten dann längst tot. Paradox geht das jedoch alles zu langsam. Die neue Leitlinie (nach den Ereignissen am Ende von „Loki“ Staffel 2) der TVA, neue Zeitstrahlen im Multiversum zu überwachen und schützen anstatt zu stutzen und auszulöschen, missfällt Paradox ganz eindeutig. Stattdessen möchte er die Auslöschung aller Abzweigungen vom Wahren Zeitstrahl beschleunigen, mithilfe einer Geheimwaffe namens „Time Ripper“.

Doch Deadpool (der inzwischen Alternativ-Wolverine zur Verstärkung aufgetrieben hat) durchschaut seine Täuschung recht schnell. Er realisiert, dass Paradox gar nicht wirklich das Sagen in der TVA hat, und stellt sich gegen ihn zur Wehr. Wie alles, was TVA-Radikalen gegen den Strich geht, wird Deadpool kurzerhand gestutzt und landet zusammen mit Wolverine in der Leere am Ende der Zeit. Dort treffen sie, neben jeder Menge anderen ehemaligen Marvel-Figuren, auf Schurkin Cassandra Nova, die Paradox‘ Waffe einsetzen will, um alles in Leere zu verwandeln, über die sie herrschen kann.

Am Ende können Deadpool und Wolverine mit vereinten Kräften jedoch die Maschine zerstören und Cassandra Nova aufhalten, wodurch der Zeitstrahl und Deadpools Freunde gerettet sind. B-15, die inzwischen das Sagen hat, und ihre TVA-Hunter verhaften Paradox, der anscheinend schon immer aufmüpfig war, für seine Machenschaften. In Bezug auf seine ganz eigenen Ziele, die denen der TVA, wie wir sie inzwischen kennen, eindeutig widersprechen, erinnert der abtrünnige Mr. Paradox mit seinen radikalen Ansichten an General Dox, die wir ebenfalls aus „Loki“ Staffel 2 kennen, und die für eine der schrecklichsten Szenen der Serie verantwortlich war. Nicht ohne Grund besteht die Vermutung, dass General Dox eine alternative Interpretation der Comic-Figur von Mr. Paradox ist, den wir nun in neuer Form in „Deapool & Wolverine“ zu sehen bekommen.

Ursprung von Mr. Paradox in den Marvel-Comics

In den Marvel Comics (via Marvel Fandom und MCU Wiki) hat Mr. Paradox eine eher kleinere Rolle als vorsitzender Richter (neben Mobius und Ouroboros; im MCU bereits durch „Loki“ bekannte Figuren) beim Prozess von She-Hulk im Comic She-Hulk (Band 2, Ausgabe 3). Sein Urteil löscht Jennifer Walters beinahe aus der Geschichte aus als Strafe dafür, dass sie versuchte, den Zeitfluss von Marvel Comics zu verändern, als sie Hawkeye vor dessen bevorstehendem Tod warnte. Kurz nach der Verhandlung stirbt Paradox jedoch. In „Deadpool & Wolverine“ bleibt sein weiteres Schicksal zunächst offen, eine Rückkehr des Charakters in zukünftigen MCU-Projekten wäre also grundsätzlich möglich.

Jetzt wisst ihr mehr über Mr. Paradox und seine Ziele. Wie gut ihr Deadpool kennt, könnt ihr in unserem Quiz testen:

Hat dir „„Deadpool & Wolverine“: Wer ist Mr. Paradox? Comic-Ursprung und Mission im neuen MCU-Film erklärt“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!