Sozialen Medien

#Wer ist raus nach der neunten Show?

Clevere Impros, Tanzduelle und satte Punkte im Halbfinale der 17. Staffel von „Let’s Dance“! Wer die Maximalpunktzahl erhielt, welche emotionalen Momente es gab und von wem wir uns leider verabschieden müssen, erfahrt ihr hier.

Mit der Unterstützung von erfahrenen Profitänzer*innen trainieren die prominenten Tanzamateur*innen und probieren sich in den Live-Shows von „Let’s Dance“ an professionellen Tänzen. Teamstärke ist gefragt, da sie gemeinsam mit ihren Coaches Auftritte erarbeiten, die sowohl die Jury – bestehend aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González – als auch die Zuschauer*innen bewerten. Jeden Freitagabend um 20:15 Uhr schwingen die Tanzpaare im TV bei RTL, beziehungsweise im Stream bei RTL+, das Tanzbein. Welche Tänze im Halbfinale gezeigt wurden und für welches Paar die Tanzreise beendet ist, erfahrt ihr hier.

Wer in Nostalgie schwelgen möchte, kann einen Blick in unser Video werfen. Hier zeigen wir euch ein paar Fakten aus der Show, die ihr bestimmt noch nicht kanntet:

„Let’s Dance“ 2024: Punkte und Tänze im Halbfinale

Für die Promis und Tänzer*innen ging es diese Woche um den Einzug ins Finale. Die Anforderungen werden immer schwerer. Wer es ins Finale schaffen möchte, der muss neben zwei Einzeltänzen auch noch beim „Impro Dance“ überzeugen. Erstmals müssen die Tänzer*innen beim 
Impro Dance 2.0″
sogar zwei Tanzstile miteinander verbinden. Für die Vorbereitung der 80-sekündigen Performance hatten die Tanzpaare gerade einmal eine halbe Minute Zeit.

Für Gabriel Kelly und Malika Dzumaev verläuft das Halbfinale sehr vielversprechend. Denn die Paarung kann nicht nur mit ihrem langsamen Walzer, sondern auch mit dem Impro-Tanz die Jury überzeugen. Jana Wosnitza indes kann mit ihrem Tango-Cha-Cha-Tanz nicht gänzlich überzeugen, staubt allerdings mit ihrem Paso Doble sowie dem technisch soliden Walzer viel Lob ab. Bei Detlef Soost gehen die ersten beiden Tänze reibungslos über die Bühne – er macht sich aber mit seiner besserwisserischen Art vor dem letzten Tanz unbeliebt.

Das sind die Einzeltänze und das Impro – Ranking mit den zugehörigen Punkten der „Let’s Dance“ – Jury:

Einzeltänze:

Impro-Tänze

Gesamtranking:

Betrachten wir alle Wertungen zusammen,
so ergab sich am Ende des Halbfinales folgendes Gesamtranking aus den
Einzeltänzen und den Impro-Tänzen:

Dieses „Let’s Dance“-Paar muss gehen:

Jedes der Paare möchte es ins Finale schaffen, doch am Ende reicht es für Ann-Kathrin Bendixen nicht. Da die Influencerin die Jury nicht überzeugen konnte und die wenigsten Zuschauervotings bekam, ist sie im Finale nicht dabei. Dennoch kann die 24-Jährige auf ihren Erfolg stolz sein – immerhin war sie vor 3 Wochen bereits ausgeschieden und nur durch den krankheitsbedingten Ausfall von Tony Bauer nachgerückt. Überraschenderweise schaffte die „Nachrückerin“ dann noch zwei weitere Runden. im Finale stehen somit die Paarungen Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova sowie Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov. Die Finalisten tanzen am kommenden Freitag insgesamt dreimal: Einen selbst gewählten Tanz, einen, den die Jury bestimmt, sowie einen Freestyle.

Diese Paare mussten Let’s Dance bereits verlassen:

In unserer Bildergalerie findet ihr weitere Infos zu den Promi-Kandidat*innen, alle Tanzpaare und bisherigen Tänze bei „Let’s Dance“ 2024 im Überblick:

„Let’s Dance“: Das erwartet euch in den kommenden Wochen

„Let’s Dance“ begibt sich auf die neue Suche nach dem „Dancing Star“ 2024! Jeder der noch fünf übrigen prominenten Anwärter*innen und somit Viertelfinalisten hat die Möglichkeit sich in die Herzen der Jury und der Zuschauer*innen zu tanzen, um am Ende den begehrten Pokal in den Händen zu halten und Nachfolger der Dancing Stars 2023 Anna Ermakova und Valentin Lusin zu werden. Dafür müssen sie in den restlichen drei Shows mit unterschiedlichen Tänzen (Latein, Standard und andere Sparten) überzeugen und unter Beweis stellen, was sie in einer Woche erlernen konnten. Jede Woche muss sich die Show von dem Paar mit den wenigsten Jury-Punkten und Zuschauer-Anrufen verabschieden, bis schlussendlich das Gewinner-Paar übrig bleibt. Euch erwarten Shows voller Glitzer, Glamour, Emotionen, Artistik und Leidenschaft. Das Einschalten lohnt sich also definitiv!

„Let’s Dance“-Tour: Jetzt Tickets für die Live-Tournee 2024 sichern

  Wer die Profitänzer und erfolgreichsten Promis der diesjährigen (und weiterer) Staffeln ein Mal live erleben möchte, kann sich jetzt die heißbegehrten Tickets für die „Let’s Dance“-Tour 2024 sichern. Die „Let’s Dance Live-Tournee 2024“ findet an zahlreichen Standorten in Deutschland und in Zürich statt. Die Tour startet zwar erst im Oktober 2024,  jedoch noch einen Platz ergattern möchte, sollte jetzt zuschlagen!  

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!