#Wer ist raus nach Folge 8? Code Red lässt Schlimmes erahnen
Inhaltsverzeichnis
Jede Woche erwarten uns derzeit zwei neue Episoden von „7 vs. Wild“ Staffel 4 im Stream bei Amazon und YouTube. Im Rahmen der Crashed-Edition sind die Teilnehmenden erstmals nicht auf sich allein gestellt, sondern als Gruppe an einem Flugzeugwrack ausgesetzt worden. Ob sie diese Konstellation beibehalten oder sich aufteilen, ist ihnen selbst überlassen. Welche Kandidat*innen die vollen 14 Tage ausharren können, bleibt abzuwarten. Wie der offizielle Trailer zeigt, stellen die Bedingungen die Gruppe vor einige Herausforderungen:
Wenn ihr eure Survival-Skills verbessern wollt, legen wir euch dieses Buch ans Herz:
Die vierte Staffel von „7 vs. wild“ ist inzwischen auch auf YouTube gestartet, doch Prime Video und Amazon Freevee sind der Video-Plattform um vier Episoden voraus. Um die neuste Folge zu streamen, benötigt ihr lediglich einen (wahlweise kostenlosen) Amazon-Account und müsst euch – sofern ihr keinen Aufpreis zahlen wollt – mit gelegentlichen Werbepausen arrangieren. Durch den Exklusivzeitraum könnt ihr nicht nur frühzeitig in die frostige Wildnis von Neuseelands Südinsel eintauchen, auch erfahrt ihr als erste, welche Teilnehmenden der Challenge nicht gewachsen sind.
„7 vs. Wild“: Erster Abbruch an Tag 4
In Folge 6, die den vierten Tag porträtiert, hat der erste Teilnehmer „Code Yellow“ ausgerufen: Stefan vom Kanal Survival Deutschland. Nach etwaigen Wortgefechten mit Joe Vogel und der Gruppe hat er damit seinen Ausstieg aus der Survival-Show besiegelt. Gegenüber Fritz Meinecke erklärt er nach seiner Abholung den Grund für seine Entscheidung:
„Es hat sich eine komische Gruppendynamik entwickelt. Eine sehr seltsame Gruppendynamik. Und das ist auch, was mich jetzt quasi dazu bewegt hat, auszuscheiden. Weil es für mich auch nicht mehr ertragbar war. Es war ein krasser Battlekampf zwischen Joe Vogel und mir. Ein Kampf, den ich überhaupt nicht annehmen wollte.“
„7 vs. Wild“: Wer ist raus?
Mittlerweile sechs Tage lang haben die übrigen sechs Kandidat*innen eisiger Kälte, Schnupfen und aufkeimender Langeweile getrotzt. Dementsprechend sind weiterhin folgende Teilnehmer*innen im Rennen um den Sieg der Crashed-Edition:
- Julia Beautx
- Joey Kelly
- Flying Uwe
- Lets Hugo
- Selfiesandra
- Joe Vogel
Stefan alias Survival Deutschland
Obwohl die Motivation an Tag 5 besonders hoch zu sein schien, verlief die Nacht zum sechsten Tag für Sandra so schlecht, dass sie über Stunden mit dem Abbruch ringt:
„Ich bin bei meinem absoluten Tiefpunkt. Ich bin kurz davor, ins Zelt zu gehen und Code Yellow zu drücken.“
Ähnlich geht es Hugo. Doch Julia kann beide davon überzeugen, weiter durchzuhalten. Um Sandra zu wärmen, leiht Joey ihr sogar für mehrere Stunden seine Jacke. Als sich die Dunkelheit nähert, hoffen alle auf eine angenehmere und wärmere Nacht und begeben sich in ihre Schlafsäcke – mit einer Ausnahme: Joe zieht noch einmal los, um Fische zu fangen.
Notfall bei „7 vs. Wild“: Wer hat Code Red gedrückt?
Zwar ist in der aktuellen Episode niemand ausgeschieden, allerdings endet die Folge mit einem dramatischen Cliffhanger: Um 0:15 Uhr geht beim Organisationsteam der Code Red ein. Das bedeutet nicht nur, dass jemand das Camp verlassen möchte, sondern, dass ein Notfall vorliegt. Denkbar wäre, dass sich eine Person beim nächtlichen Toilettengang verletzt hat – oder dass Joe nicht von seinem Ausflug zurückgekehrt ist. Womöglich leidet ein*e Teilnehmer*in auch unter starken Krankheitssymptomen wie Fieber oder Unterkühlung. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass es sich lediglich um ein Versehen handelt. Wer letztendlich warum Code Red ausgerufen hat, erfahren wir erst in der nächsten Folge, die ab dem 29. Oktober 2024 bei Amazon zu sehen sein wird…
Wir wissen zwar nicht, wie ihr euch bei „7 vs. Wild“ schlagen würdet, können euch mit folgendem Quiz aber verraten, ob ihr einen Horrorfilm überleben würdet:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.