Nachrichten

#Wer wird Nachfolger von Präsident Fritz Keller?

Wer wird Nachfolger von Präsident Fritz Keller?

Ist der Deutsche Fußball-Bund noch zu retten? Mit dem offiziell verkündeten Rückzug von Fritz Keller hat der DFB innerhalb von knapp zehn Jahren seinen vierten Präsidenten vorzeitig verloren. Er hatte seinen Vizepräsidenten Koch auf einer Präsidiumssitzung mit dem verbrecherischen Präsidenten des Volksgerichtshofs gleichgesetzt. Deswegen trat der langjährige Präsident des SC Freiburg nach nur 18 Monaten an der DFB-Spitze zurück. Er ging mit dem bitteren, aber berechtigten Hinweis, dass sein Fehlverhalten in einem für den Verband „beschämenden Umfeld“ geschehen sei.

Der größte Sportfachverband der Welt soll nun bis ins kommende Jahr von seinen beiden ersten Vizepräsidenten geführt werden. Der mächtige Amateurvertreter Rainer Koch ist dabei zum dritten Mal für die Organisation des Übergangs vorgesehen, obwohl er selbst tief verstrickt ist in die Machtkämpfe. Schon dieser durch die Satzung vorgeschriebene Weg hat in der deutschen Politik für Protest gesorgt.

Die weiteren Aussichten des DFB sind indes völlig ungewiss. Es dürfte für den Verband mit über sieben Millionen Mitgliedern schon zu einer enormen Herausforderung werden, für eines der bis vor nicht allzu langer Zeit populärsten Ehrenämter überhaupt noch einen respektablen Kandidaten zu finden. Oder eine erste Kandidatin, nach nun dreizehn DFB-Präsidenten in 121 Jahren.

Den Neuanfang wollte der Verband angeblich schon mit der Wahl Kellers einleiten. Doch es zeigte sich, dass ein untadeliger, wenngleich längst nicht fehlerfreier Kandidat für diese Fußball-Herkulesaufgabe nicht ausreicht. In der neugeschaffenen Struktur, die dem Präsidenten die Macht der Richtlinienkompetenz nahm, hätten die Spitzenkräfte auf einer Wellenlänge liegen müssen, um einen Kulturwandel zu ermöglichen. Aber das war nicht der Fall – und offenkundig auch nicht gewünscht.

Die goldenen Zeiten des DFB vom Sommermärchen 2006, dessen angeblicher Kauf weiter unbewiesen ist, bis zum WM-Titel 2014 sind unwiederbringlich vorbei. Und so, wie es um den Verband steht, werden sie so schnell auch nicht wiederkommen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!