#Wie wähle ich den richtigen LED-Einbaustrahler im Badezimmer
Inhaltsverzeichnis
Wie wähle ich den richtigen LED-Einbaustrahler im Badezimmer
Sie gelten in jedem Badezimmer als Bereicherung. LED Einbaustrahler Bad werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten und lassen sich dank der riesigen Auswahl, optimal dem persönlichen Stil anpassen. Schließlich bedarf es beim Schminken und der täglichen Körperpflege einer angemessenen Beleuchtung. Wie du den richtigen LED Einbaustrahler für das Badezimmer auswählst, welche IP-Schutzart dabei zu berücksichtigen ist und wie du die passende Helligkeit auswählst, erfährst du in nachfolgendem Ratgeber.
Grundsätzlich hängt die Auswahl davon ab, wie viele LED Einbaustrahler Bad letztendlich zum Einsatz kommen sollen. Und dabei dürfen es ruhig ein paar mehr sein, denn die Badausleuchtung wird am besten großzügig umgesetzt. Die einzelnen Spots lassen sich an separate Schaltkreise anschließen. Das macht eine flexible Nutzung möglich. Dein persönlicher Geschmack spielt dabei die Hauptrolle. Du kannst selbst entscheiden, ob du dezente, schwenkbare und / oder dimmbare LED Einbaustrahler im Badezimmer nutzen willst. Geht es um das Design, kannst du die Strahler auch passend zur Wandfarbe auswählen. Möchtest du für Abwechslung sorgen, entscheidest du dich am besten für Spots mit Farbwechsler.
Wo darf ich die LED-Einbaustrahler im Bad einbauen?
Natürlich solltest du die Größe deines Badezimmers berücksichtigen und dich beim Einbau nach der Positionierung deiner Fenster richten. Am besten zeichnest du dir im Vorfeld einen Plan vom Deckenbereich und von jeder Badwand, bevor du deine LED Einbaustrahler Bad gedanklich verteilst. Auf diese Weise verhinderst du Verwechslungen. Wichtig ist, dass du die Punkte markierst, an denen die Strahler eingebaut werden sollen. Im Rahmen der Planung solltest du auf die bereits verlegten Kabel achten. Vielleicht benötigst du auch mehr Steckdosen. Mit einem Plan hältst du die Kosten für den Elektriker auf einem moderaten Niveau.
Die IP-Schutzart für Bad
Achte beim Kauf darauf, dass in Feuchträumen ein anderer Sicherheitsstandard einzuhalten ist. Die LED Einbaustrahler für das Bad müssen speziell dafür geeignet sein. Die einzelnen Produkte werden in verschiedene Schutzarten unterteilt, welche du auch einhalten solltest. Willst du die Spots im Badewannen- beziehungsweise Duschbereich verbauen, ist die IP-Schutzart 67 erforderlich. Das bedeutet, dass die Strahler wasserdicht sind. Wenn du die Strahler über diesem Bereich installieren willst, dann bietet sich die IP-Schutzart 65 bei einer Deckenhöhe von bis zu 2,25 Meter an. Das bedeutet, dass diese Spots strahlwassergeschützt sind. Wenn du einen Abstand von zum Dusch- und Badebereich einhältst, ist auch die IP-Schautzart 44 ausreichend, welche angibt, dass die Spots spritzwassergeschützt sind.
Richtige Helligkeit und Lichtfarbe wählen
Bei der Auswahl deiner Strahler solltest du außerdem den Lumen- und den Luxwert berücksichtigen, um die richtige Helligkeit zu bestimmen. Geht es um die Grundbeleuchtung im Badezimmer, sind 300 Lux ausreichend. Wenn du allerdings den Spiegelbereich besonders gut zum Schminken, Augenbrauen zupfen oder Rasieren ausleuchten willst, bieten sich eher 500 Lux an. In puncto Lichtfarbe entscheidet der persönliche Geschmack. Entscheidest du dich für warmweißes Licht, sorgst du für eine gemütliche und entspannende Atmosphäre im Badezimmer. Neutralweißes Licht hat eine aktivierende Wirkung und Tageslichtweiß fördert deine Konzentration.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.