Allgemeines

#Wochenvorfreude: Kurze Woche & lange Nacht der Musik

1. Sich wieder über eine kurze Wochen freuen

Zweite Woche, zweiter Feiertag im Mai. Wir liiiiieben es! Und aus heutiger Sicht soll es pünktlich zum 09. Mai am Donnerstag auch wieder sonniger und wärmer werden. Was will man mehr? Wir hoffen, ihr könnt Christi Himmelfahrt – oder wohl eher den Vatertag – genießen, wie oder was ihr da auch feiern wollt. Und wenn ihr euch den Freitag auch noch freinehmen könnt: umso besser! Wir wünschen euch eine schnelle, kurze und wunderschöne Woche!

2. Bei Melodic und House im Prygoshin Backroom abgehen

Und wenn der Donnerstag schon frei ist, wollen wir das am Mittwoch ordentlich feiern. Wie wär’s mit Melodic Techno und House Music? Präsentiert wird euch „Family Affairs: Melodic x House of Lolo“ im Prygoshin Backroom in der Dachauer Straße. Es verspricht, eine elektrisierende Nacht mit Friends und Tanz zu werden!

Early-Bird-Tickets sind zwar schon weg, für zehn Euro seid ihr aber dabei.

3. Die Quiz Night auf der Alte Uttingbesuchen

Alte Utting

Im Quizzen kann euch niemand etwas vormachen? Und zu gewinnen gibt’s auch noch was? Na dann ab zur „Quiz Night“ am 07. Mai in der Alten Utting. Außerdem bekommt das beste Team bei sogenannten Schätzfragen eine Schnapsrunde und das Smartphone bleibt selbstverständlich zu Hause oder gut verstaut.

Teilnehmen können zehn bis zwölf Teams mit fünf Euro pro Person. Also schnappt euch eure Rate-Buddies!

4. Noch schnell die Ausstellung „Annegret Hoch und Siegried Kreiter – vor Ort“ besuchen

Die kleinen Häuschen in der Preysingstraße in Haidhausen lieben wir ja eh. Eines hat es uns besonders angetan: das Üblacker Häusl. Denn das einstige kleine Herbergsanwesen ist heute Ausstellungsort und Museum. Noch bis 12. Mai könnt ihr dort die Ausstellung „Annegret Hoch und Siegried Kreiter – vor Ort“ besuchen. Die Künstler*innen haben ihre Ausstellungskonzepte aus der räumlichen Situation vor Ort entwickelt. Eine bessere Beschäftigung bei dem durchwachsenen Wetter diese Woche könnt ihr kaum finden.

5. Sich aus „Zwei Bier am Bahnsteig“ im Gans Woanders vorlesen lassen

Wenn ihr eher bisserl lesefaul seid, dann haben wir einen guten Tipp für euch: Lasst euch doch mal wieder vorlesen! Am 08. Mai tut das Marián Horák aus seinem Buch „Zwei Bier am Bahnhof“. Sein Debütroman spielt in Berlin und München,  direkt nach dem Terroranschlag auf den Berliner Breitscheidplatz im Winter im Winter 2016/17. Es geht um Selbstverwirklichung, die Spaltung der Gesellschaft und auch frische Liebe. Große Empfehlung?

6. Supergarryklein mit Lovers Lipsync in der Roten Sonne

Ein super nices Event, um in den Feiertag zu starten, gibt es in der Roten Sonne. „Supergarryklein x Lovers Lipssync“ hört sich doch wirklich nach einem aufregenden Abend an, oder? Am 08. Mai wird auch hier wirklich einiges geboten: Um 22 Uhr macht MRTI mit House & Techno den Auftakt, weitere DJs legen auf, bis um Null Uhr gelipssynct wird.

Tickets gibt es ab sechs Euro!

7. Wir nehmen das Wetter, wie es kommt

Anscheinend können wir die Woche das wechselhafte Aprilwetter noch nicht ganz hinter uns lassen. Auch, wenn uns ein sonniger Frühling natürlich lieber ist, gehört schlechtes Wetter dazu. Und seien wir mal ehrlich: So ein tristes Couchwetter mit Couchabend kann schon was! Wenn ihr aber was unternehmen wollt, dann haben wir hier 11 Tipps für euch, was ihr bei Regen in München machen könnt.

8. Afterwork Painting im Oberpollinger mit CoArt ausprobieren

Was stellt ihr euch unter klassischem Afterworking vor? Ein Aperitif auf der Dachterrasse? Eine Pizza an der Isar? Klingt gut, geht aber immer. Daher freuen wir uns über mehr Abwechslung mit „Afterwork Painting“ am Stachus. Im Oberpollinger quartiert sich unter anderem am 08. Mai CoArt ein und ihr erlernt von erfahrenen Künstler*innen Acryl mit Klebebandtechnik. Eine minimalistische Kunst auf Leinwand mit klaren Linien. Schaut vorbei und probiert es aus – egal ob Anfänger*in oder Geübte*r.

9. Rapperin Sharon kommt in die Glockenbachwerkstatt

Weibliche Rapperinnen haben immer noch Seltenheitswert. Umso mehr freuen wir uns darüber, euch diese junge Rapperin vorzustellen. Sharon, die ursprünglich aus Tel Aviv kommt und in Deutschland aufgewachsen ist, kam in ihrer Kindheit mit vielen verschiedenen Genres in Berührung. Entschieden hat sie sich aber für 80s und 90s Hip Hop, womit sie die old-school-vibes so richtig raushaut. Wir freuen uns am 10. Mai auf Sharon und ihre „Boss Lady“-Tour!

10. Die Lange Nacht der Musik besuchen

400 Konzerte in einer Nacht. Jedes Jahr aufs Neue, denken wir uns: Wie bitte soll das gehen? Die Antwort: Wenn ganz München mitmacht geht´s. Dank der viiiielen Locations, Betreiber*innen und Künstler*innen wird am 11. Mai ganz München zur Bühne. Um nur wenige zu nennen: Boxwerk, Das Edelweiß, Müller’sches Volksbad, Garibaldi am Marienplatz … die Liste geht ewig weiter. Und damit ihr auch möglichst viel davon sehen könnt, bringt euch Shuttlebusse der MVG zu den Standorten.

Für Infos und Tickets für 25,50 Euro schaut ihr am besten hier nach.

11. Neue Laufstrecke ausprobieren

Und wenn das Wetter ab Donnerstag hoffentlich doch mitspielen sollte, schnappt euch eure Laufschuhe und ab nach draußen mit euch. Egal, ob ihr neu seid und die Stadt genauer erkunden wollt, eine geeignete Strecke an der Isar sucht oder für den (Halb)Marathon trainieren wollt: Unsere Autorin Lena hat einige Strecken ausprobiert und für jedes Lauflevel oder Interesse die passende Route für euch.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!