Allgemeines

#Wochenvorschau: Körnerstraßenfest, Summerjam und der beste Burger Deutschlands

So lange steht Köln im Stau

Autofahrer*innen haben in Köln 2023 durchschnittlich 50 Stunden im Stau gestanden. Das zeigt eine neue Studie. Damit belegt die Domstadt Platz 4 – denn nur in Berlin (55 Stunden), Stuttgart (53 Stunden) und München (52 Stunden) wurde noch mehr Zeit durch stockenden Verkehr verloren. Der bundesweite Durchschnitt lag bei 40 Stunden.

Bewegendes Kino am Montag

Das Open Air Kino im Rheinauhafen zeigt am Montag einen besonders bewegenden Film: „One Life“ erzählt die wahre Geschichte des Londoner Börsenmaklers Nicholas Winton, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 Kinder vor den Nazis gerettet hat. Einlass ist ab 19 Uhr, der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit, Tickets kosten elf Euro.

Jazz Against The Machine Festival ab Dienstag

Im Artheater in Ehrenfeld beginnt am Dienstag das Jazz Against The Machine Festival. Bis einschließlich Donnerstag könnt ihr hier die ganze Vielfalt des Genres erleben – von traditionellem Jazz über Singer-Songwriter-Pop und Hip-Hop bis hin zu sphärischen elektronischen Klängen und tanzbaren Beats. Tickets kosten zehn Euro.

KHM-Rundgang ab Mittwoch

​​​​​​​Wie jedes Jahr lädt die Kunsthochschule für Medien (KHM) auch 2024 zum Ende des Sommersemesters zu ihrem Rundgang ein: Von Mittwoch bis Sonntag zeigen Studierende und Diplomand*innen in den Räumen rund um den Filzengraben 2 und im neuen Hauptgebäude am Heumarkt 14 ihre Arbeiten. Außerdem erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten, Filmen, Performances und Lesungen. Der Eintritt ist frei.

Köln-Tag am Donnerstag

Beim Köln-Tag am Donnerstag haben alle Kölner*innen – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – freien Eintritt in die städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Perso oder ein vergleichbares Dokument. Geboten wird nicht nur ein buntes Programm – die Museen schließen auch erst um 22 Uhr.

Ebertplatzkonzert am Donnerstag

Auf dem Ebertplatz erwartet euch am Donnerstag zwischen 19.30 und 20.30 Uhr ein kostenloses Konzert der besonderen Art: Der Chor Gonzola schmettert Songs wie „I Want It That Way“, „Don’t Stop Me Now“, „Fix You“ und „Viva La Vida“ – und ihr seid natürlich zum Mitsingen eingeladen.

Der beste Burger Deutschlands ab Donnerstag

Das Foodtruck-Event „The Champions Burger“ sucht den besten Burger Deutschlands und tourt dafür noch bis September durch die Republik, um zwölf bekannte Burgerläden mit ihren Kreationen gegeneinander antreten zu lassen. Ab Donnerstag macht das Event bis zum 14. Juli im Mediapark Halt, sodass auch ihr probieren und darüber abstimmen könnt, welcher Burger nun der beste ist. Alle Burger werden zum gleichen Preis verkauft, der Eintritt zum Festival ist frei.

Summerjam ab Freitag

Am Fühlinger See wird es spätestens ab Freitag wieder richtig voll, denn dann beginnt dort das Summerjam. Bei dem dreitägigen Festival auf der Regattainsel werden rund 30.000 Besucher*innen erwartet. Zu den diesjährigen Headlinern zählen Burna Boy, Sido, Busy Signal und Rin.

Körnerstraßenfest am Samstag

Am Samstag steigt Ehrenfelds charmantestes Straßenfest: Beim Körnerstraßenfest bieten Anwohner*innen ab 12 Uhr Selbstgebackenes und Co. an, während die anliegenden Geschäfte sich mit ihren Angeboten präsentieren. Ein Nachbarschaftsfest, wie es im Buche steht.

Neongreen Market am Samstag

Im Odonien steigt am Samstag das Neongreen Market x Nonstop Dayfest. Bei dem Tagesfestival erwarten euch zwischen 13 und 22 Uhr Workshops, ein Kreativmarkt und elektronische Musik. Tickets kosten zwölf Euro.

Flohmarkt am Sonntag

Am Sonntag könnt ihr in Ehrenfeld auf Schnäppchenjagd gehen, denn dann steigt von 13 bis 18 Uhr wieder der Flohmarkt im Bumann & Sohn. Der Eintritt ist frei.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Bei der EM mitfiebern
Europa ist im Fußballfieber und Köln gleich mit. Wo ihr bis zum 14. Juli die deutsche und auch andere Mannschaften anfeuern könnt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Futtern auf Food-Events
Auch 2024 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!